| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Workshop (486 mal gelesen)
|
Loonytom Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 13.11.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, ich habe Mechanical Desktop das letzte mal vor 2 Jahren an der Uni benutzt, um mein Wissen wieder aufzufrischen wuerde ich gerne einen kleinen Workshop machen, da mein Skript von damals nur die einzelnen Befehle erklaert. Hat vielleicht jemand einen Link zu einem PDF Workshop oder etwas in der Art? Waere super. Zu CATIA hab ich ueber Google einiges gefunden, aber zu Mechanical Desktop nix. Gruesse. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 200x, LDD, MDT, RD Inventor AIP 4-201x W7x64
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Loonytom
Als Student würde ich mich nicht mehr so intensiv mit Mechanical Desktop beschäftigen - das Programm wird nicht mehr weiterentwickelt. Als Student würde ich mich bei students.autodesk.com anmelden, eine kostenlose aktuelle Inventor Version downloaden, außerdem alle Tutorials und Beispiele und dann ordentlich damit üben - ist einfach zukunftsträchtiger. P.S. Da ist der Mechanical Desktop mit dabei. Ach - Gute AutoCAD und AutoCAD Mechanical Kenntnisse können allerdings nicht schaden.
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Loonytom Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 13.11.2002
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jo, danke. Ich bin noch Student, habe auch den Inventor 9 auf dem Rechner, ist zwar nciht aktuell, aber sollte es tun. Ich mache gerade mein BPS in den USA und arbeite bald mit dem Inventor, kann ich mich von hier auf der Autodesk Seite als Student anmelden? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 18. Sep. 2007 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Loonytom
Hi Loonytom, ich denke mal in den Staaten noch einfacher als von hier aus  Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |