Hi @All,
hmm naja eigentlich sollte man genau das vermeiden.
Ihr wisst ja im neuen Release öffnen und nur in der neuen Version speichern ist eben nicht migriert...
Außerdem ist das mit den Vorlagen (DWT) noch ein wenig anders als mit den Zeichnungen(DWG).
Bitte immer bei jedem neuen Release die Vorlage nach dem Vorbild der bereits vorhandenen neu definieren. Wird auch von Autodesk ausdrücklich empfohlen.
Denn die Vorlage ist ja der Grundstock jeder neuen Zeichnung und wenn die Macken hat, egal warum, zieht man sich eine ganzen Stamm "unegaler" Zeichnungen heran 
Man sollte dabei immer die Vorlage aus dem aktuellen Mechanical nehmen, die von der Norm her dem eigenen Gebrauch am nächsten kommt.
Ich weiß, das ist schon ein wenig Aufwand, aber Einer der sich wirklich lohnt.
Ich kenne mehrere Fälle wo so eine jahrelang mitgeschleppte DWT Probleme verursacht hat, die erst nach langer Analyse herauskamen...
Gruß Angelika
------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP