Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Projektverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Projektverwaltung (420 mal gelesen)
Micha_2
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Micha_2 an!   Senden Sie eine Private Message an Micha_2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micha_2

Beiträge: 132
Registriert: 03.12.2003

MDT 2004 SP3 auf Windows 2000

erstellt am: 23. Mai. 2006 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MDTMechanical Desktop User,

ich hab noch eine Frage zu MDTMechanical Desktop 2004.

Ich habe bei den Optionen den Projektpfad für ein aktuelles Verzeichnis festgelegt (Pfad zu den X-Refs). Wenn ich nun im Zusammenbaukatalog die Referenzen aufrufen möchte bietet mir MDTMechanical Desktop nur ein Pfad auf Laufwerk C (C:\Dokumente und Einstellungen\...) an.
Was habe ich falsch gemacht?
Lassen sich unter MDTMechanical Desktop projektspezifische Einstellungen verwalten?
Gruss Micha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

Peter
Mitglied
Ing

Sehen Sie sich das Profil von  Peter an!   Senden Sie eine Private Message an Peter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter

Beiträge: 1
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 23. Mai. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micha_2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Micha,

Zitat:
Original erstellt von Micha_2:
..Ich habe bei den Optionen den Projektpfad für ein aktuelles Verzeichnis festgelegt (Pfad zu den X-Refs). Wenn ich nun im Zusammenbaukatalog die Referenzen aufrufen möchte bietet mir MDT nur ein Pfad auf Laufwerk C (C:\Dokumente und Einstellungen\...) an..

das sind 2 verschiedene Stiefel.

1. ..Optionen den Projektpfad..
das ist für die Suchpfade und deren Reihenfolge. steht in der Hilfe unter "Systemvariable PROJECTNAME"
näheres dazu findest Du hier als Tutorial und hier eine VBA-Lösung. Das kann nützen, wenn die Projekte von anderen Speicherorten (CD...) aufgelöst (geladen) werden sollen.

2. ..im Zusammenbaukatalog..
im Zusammenbaukatalog in Register EXTERN wechseln, ins Fenster Verzeichnisse mit RMB die gewünschte Verzeichnisse hinzufügen.

[Edit]
Was habe ich falsch gemacht?.

falls Die Projectname Pfade nicht im AMCATALOG auftauchen, ist das gewünschte Projekt vermutlich nicht aktuell. Dann im Optionen-Dialog des Projekt auswählen und AKTUELL Button drücken.
[Edit]

Zitat:
..Lassen sich unter MDT projektspezifische Einstellungen verwalten?..

mit PROJECTNAME einigermassen.

Gruß
Peter

[Diese Nachricht wurde von Peter am 23. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz