Ja, ... in Dtexten [Befehl _text] mit unicode z.B. (Font txt.shx oder romans.shx und dann \U+0430\U+0431\U+0449\U+0440\U+0435 als Textinhalt)
oder mittels _mtext dort z.B.
auf dieser russischen Tastatur schreiben und den Text nachher in den MTEXT-Editor kopieren ...
------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP