| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ein paar Fragen zu MDT 5 (375 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, wir arbeiten bei uns eigentlich immer nur mit einzelnen Teilen in den Zeichnungen. Nun müssen aber auch einige Zusammenbauten realisiert werden. Hierzu habe ich ein paar Fragen, auf die ich einfach keine Antworten finde. 1. Wenn ich ein Bauteil (Teil_1) konstruiert habe und dieses kopiere (Teil_2), möchte ich Teil_2 ein wenig verändern. Jede Veränderung bewirkt aber auch die selbe Änderung an Teil_1. Wie kann ich diese 'Verknüpfung' aufheben, damit ich nur ein Teil ändern kann? 2. Wenn ich in einer Zeichnung zwei Bauteile einfüge (aus anderen Zeichnungen), habe ich im Desktop-Browser 2 Teile. Kann ich diese beiden (oder mehr) Teile zu einem Teil 'verschmelzen'? Für Eure Hilfe auf diese beiden Fragen schon jetzt vielen Dank. Gruß Peabody |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 02. Mai. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo peabody, zu 1) Mit dem Befehl Definition kopieren im Zusammenbaukatalog>RMT erstellt mn ein neues Teil mit der Definition eines bestehendes. das neue Teil kann man dann unabhängig von dem alten weiter bearbeiten. zu 2) Wenn man wirklich zwei oder mehr Teile miteinander verschmelzen möchte gibt es den Befehl amcombine ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jaro Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 235 Registriert: 28.11.2003 MDT6 SP4 SWX 2006 SP4.1 SWX 2007 SP3 XP SP2 3,6 GHz 2 GB NVIDIA Quadro FX 1400
|
erstellt am: 02. Mai. 2005 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pebody, Kopieren von Bauteilen: Du must in den Bauteilekatallog(Browser ganz unten gelber Button) und dort RMT auf dein Bauteil und "Definition Kopieren" auswählen. Bauteil muß aber Intern in deiner Zusammenbauzeichnung liegen. Internlegen von Bauteilen: Bauteilekatallog auf Einzelteil RMT dann lokal wählen. !!!!!Vorsicht eine lokale Kopie deines Teiles wird intern angelegt und hat mit deiner Externen Teiledatei und Zeichnungsableitungen keine Verknüpfung mehr. Zu Punkt 2: In MDT 6 geht es wie in Anhang zu sehen beachte beim Kombinieren welches Teil aktiv ist (differenz) Gruß Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2005 15:43 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Eberhard und Roland, danke für Eure Tipps. Hat nun alles Wunderbar geklappt. Danke Gruß Peabody |