Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  DWG entpacken und mit dem Editor öffnen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWG entpacken und mit dem Editor öffnen? (1393 mal gelesen)
Rüdiger_71
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Rüdiger_71 an!   Senden Sie eine Private Message an Rüdiger_71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüdiger_71

Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2005

erstellt am: 26. Apr. 2005 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit die neuen gepackten DWG Dateien von MDTMechanical Desktop 2005 wieder zu entpacken und sie dann mit dem normalem Editor wieder lesbar zu öffnen?

Gruß!

Rüdiger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26136
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 26. Apr. 2005 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüdiger_71 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rüdiger,

Irgendwie werde ich aus Deiner Frage nicht schlau.

Man konnte noch nie DWG-Dateien mit dem normalen Editor öffnen (d.h. Öffnen schon, aber da siehst Du halt nur den üblichen ASCII-Salat).

Das DWG-Format ist ab 2004 intern komprimiert, dadurch sind die Dateien um ca. 40% kleiner, wenn es flache 2D-Daten sind kann man mit AutoCAD zurückspeichern auf ältere Releases, bei echten MDTMechanical Desktop-Daten geht das aber nicht (hat auch mit sehr wenigen Ausnahmen noch nie funktioniert).
Das DWG-Format ist proprietär, und wird von Adesk möglichst geheim gehalten. Das offene Format zum (2D-)Datenaustausch wäre DXF.

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüdiger_71
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Rüdiger_71 an!   Senden Sie eine Private Message an Rüdiger_71  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüdiger_71

Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2005

erstellt am: 27. Apr. 2005 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen dank für die schnelle Antwort,

ich habe gestern auch schon versucht mit einem HEX-EDITOR reinzuschauen. Mir war irgend wie noch in Erinnerung (war dann wohl im DXF Format) das man die Datei im Editor ohne probleme lesen und ändern kann. Geht dann wohl nicht mehr. :-)
Ich suche irgend wie eine Möglichkeit den schreibgeschützten wert der Variable TDCREATE zu ändern. Denn ich habe dummerweise bei einer Variantenkonstruktion einfach die Vorhandenen Dateien als Vorlage genommen. Anstelle eine neuen Zeichnung aufzumachen und dann alles rein zu kopieren. Alle haben nun das gleiche "Erstellt am" Datum in der Statistik. Ist es möglich unter Windows die Zeiten zu ändern, oder geht es vielleicht unter Autocad ?...Irgendwas halt um den den Schreibschutz aufzuheben........ ?!?!??! Gibt es da villeicht in den Expresstools eine Möglichkeit?

Gruß Rüdiger!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz