| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abstürtze bei grösseren Zusammenbauten bei der Stücklistenerstellung (806 mal gelesen)
|
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich unter MDT6 grössere Zusammenbauten erstelle die aus mehreren unterzusammenbauten bestehen stürtzt das MDT  immer ab. Die einzelnen Zusammenbauten funktionieren und dort lassen sich auch Stücklisten erstellen. Kennt das Problem jemand? und weiss wer wie ich das beheben kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
|
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo eberhard, sobald ich im Layout unter-> Stücklistendatenbank ->Teileliste -> anwenden/Ok mache, also wenn eigentlich die Stückliste in das Layout übernommen wird.
Zitat: Original erstellt von eberhard: Hallo Andreas,willkommen im MDT Forum! Wann genau stürzt MDT ab?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
Hallo Andreas, Hast Du bei allen Dateien schon mal den großen Vollwaschgang laufen gehabt? (Desktop Prüfung auf "Immer" stellen, Bereinigen, Teile, Szenen und Layout updaten, Prüfung durchführen,... Und das Ganze von unten nach oben durch die gesamte BG-Struktur...) Alle SP und Hotfixes drauf? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
Hallo Andreas, in Zusammenhang mit dem Ausdrucken von Stülis sind bei mir schon mal Abstürze vorgekommen, wenn irgendwo eine falsche Einstellung vorhanden war. Viellicht mal prüfen ob alle Einstellungen in Zusammenhang mit der Teileliste korrekt sind. ------------------ Freundliche Grüsse - Eberhard Willach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Leo Laimer SP sind alle drauf Hotfixes bin ich mir net ganz sicher werde das mal durchschauen. Wie kann ich den die Desktop prüfung auf immer stellen? mache das immer mit der hand daher nur selten. Bereinigt hab ich die Teile schonmal obwohl das meinermeinung nach net viel bringt weil alles wieder da ist sobald man das Bauteil neu einlädt. Szenen/Layouts sollten alle aktuell sein werds aber nachher nochmal kontrollieren. Hatte das ganze schonmal bei ner anderen Baugruppe hab da nach x versuchen rausgefunden das es an nem Normteil bzw nem Bauteil aus nem Katalog lag und nachdem ich dieses Bauteil entfernt hatte ging es etwas besser zwar auch noch net komplett aber was besser. Der fehler tritt nur auf in zusammenbauten mit vielen unterbaugruppen wo wieder einige ZuBauten drinnen sind.
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Andreas,Hast Du bei allen Dateien schon mal den großen Vollwaschgang laufen gehabt? (Desktop Prüfung auf "Immer" stellen, Bereinigen, Teile, Szenen und Layout updaten, Prüfung durchführen,... Und das Ganze von unten nach oben durch die gesamte BG-Struktur...) Alle SP und Hotfixes drauf?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
Hallo Andreas, Ja, mit dem defekten Fremdteil bist Du ja schon auf eine heiße Spur gekommen. Die Desktop Prüfung stellst Du in den Optionen (letzter Reiter) ein. Ein weiterer Test wäre noch AMSANITYCHECK, wenn da errors angezeigt werden wird's auch hakeln. Wir machen sehr große, vielfach verschachtelte Baugruppen mit MDT und eines der Geheimnisse ist daß man aufpassen muß wie ein Haftlmacher daß die Daten stets alle sauber sind, bis runter auf die BT-Ebene. Fehler zeigen sich meist nicht in der defekten Datei direkt, sondern in den übergeordneten ZB und Zeichnungen. Und die meisten Fehler werden (neben Fremddateien) von den 2D-Ableitungen eingeschleppt, deshalb, und wegen der allgemeinen Performance, machen wir diese stets in externen Dateien. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Leo Danke erstmal für den Befehl werd den gleich mal versuchen. was meinst du den mit 2D-Ableitungen? und unter Optionen der letzt Reiter is bei mir Profil, da kann ich nix einstellen. Hier ist noch die Fehlermeldung wenn die irgendwie hilfreich seien kann: Systemfehler: Unhandled Access Violation Reading 0x0000 Exception at 54e2c878h Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
Ah, sorry, bei MDT6 gab's ja noch 2 verschiedene Optionen: _OPTIONS für Alles ACAD-nahe Zeugs _AMOPTIONS für Alles was MDT  betrifft. Also, ich meinte _AMOPTIONS. Die Fehlermeldung kann man nicht weiter auswerten, leider... ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So hab mal alle dateien neu AKtuallisiert, inkl szenen und Layouts und dabei die Prüfung lafen lassen. Brachte kein ergebniss. Naja muss ich mir mal wieder ne Stückliste selberbasteln :-( Was habt ihr den für vorgehensweisen um so sachen zu verhindern? nutzt ihr bestimmte sachen oder nicht? nehmt ihr noch zusätzliche tools zu MDT6? Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ah, sorry, bei MDT6 gab's ja noch 2 verschiedene Optionen: _OPTIONS für Alles ACAD-nahe Zeugs _AMOPTIONS für Alles was MDT betrifft.Also, ich meinte _AMOPTIONS. Die Fehlermeldung kann man nicht weiter auswerten, leider...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AndreasSchmidt
Hallo Andreas, KISS = keep it simple, stupid - das ist unser "Geheimrezept". Wir haben im Laufe der Zeit gelernt, nicht alle Features zu nutzen, aber welche wir aus Vorsichtsgründen nicht nutzen könnte ich Dir garnicht so einfach aufzählen, das geschieht so instinktiv. Jedenfalls im Laufe des Projektes immer wieder mal "Daten säubern" und jedem Verdacht auf Probleme sofort nachgehen, sonst beißt es einen später umso heftiger. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
AndreasSchmidt Mitglied Masch.bau Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 20. Apr. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|