Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Zeichnungsrahmen entfernen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen entfernen (452 mal gelesen)
Mirey
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Mirey an!   Senden Sie eine Private Message an Mirey  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mirey

Beiträge: 54
Registriert: 13.04.2004

Betriebssystem: Windows XP Professional
Software: Catia V5; Unigraphics NX3; ME10
Hardware: HP Workstation XW4100; Pentium 4; CPU 3GHz; 2GB RAM; Grafikkarte NVIDEA Quadro FX 3000

erstellt am: 12. Nov. 2004 06:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem:

wie entferne ich einen hinzugefügten zeichnungsrahmen aus der liste?

mfg Mirey

------------------
MfG Mirey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung

Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten. Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen. Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 12. Nov. 2004 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mirey 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mirey,

Du kannst unter Optionen --> AM:Normen im Baum (rechts im Dialogfenster)auf Zeichnungsrahmen doppelklicken.

Im folgenden Dialogfenster gibt es unten links einen Schalter Vorgabe.
Wenn Du den drückst sind die zusätlichen Einstellungen auf den Ursprungszustand zurückgesetzt.

Schau Dir die Einstellungen im Dialogfenster genau an, denn es werden alle Einstellungen auf die Standard Vorgabe von Mechanical zurückgesetzt. (Auch auf die anderen Felder achten.)

Waren mehrere Zeichnungsrahmen und/oder Schriftfelder zugeordnet, mußt Du diese neu einbinden.

Ja und wenn das alles immer zur Verfügung stehen soll, so muß diese Änderung in der Vorlagezeichung xxxx.DWG (die Vorlage, die Du immer benutzt, z.B. AM_DIN.DWT oder eine eigene) gemacht werden.

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz