| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppe in neues Verzeichnis kopieren (495 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, gibt es in MDT6 eine Möglichkeit ein Baugruppe mit externen Referenzen mit allen Unterbaugruppen und Einzelteilen in ein neues Verzeichnis zu schieben/kopieren? ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 18:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank Peter, was hälst Du von Menü -> Datei -> etransmit siehe Reiter allgemein Ordner (Dateiensatz) Erstellt ein Übertragungspaket mit unkomprimierten Dateien in einem neuen oder vorhandenen Ordner. Alles weiter findest Du, wenn Du den Hilfebutton im Ubertragungspacket erstellen Dialog drückst  Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier : Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hi Leo, männo, Du mußt mehr schreiben, sonst bist Du zu schnell für mich  Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier : Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: ...Du mußt mehr schreiben...
Noch mehr??? <G> (freu mich schon Dich persönlich kennenzulernen!) ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|

| |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001
|
erstellt am: 08. Okt. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|