Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Beste Schnittstelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Beste Schnittstelle (525 mal gelesen)
Zauberlehrling
Mitglied
Cad Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zauberlehrling an!   Senden Sie eine Private Message an Zauberlehrling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zauberlehrling

Beiträge: 68
Registriert: 22.01.2004

SE V20

erstellt am: 21. Jun. 2004 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Was ist eurer Anischt nach die beste Schnittstelle, damit ich mit Autocad 2002 Mechanical power pack 6 3D objekte bearbeiten kann?

Habe leider noch kein step bei dieser Autocad version.

Anders formuliert: in welchem Format sollte ich eine Zeichnung bekommen, von jemanden der kein Autocad besitzt, damit ich sie als 3d objekt bearbeiten kann.

Besten dank...

P.S. Sind leider sehr aufwendige Modelle die nicht so einfach wieder zu zeichnen sind..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26140
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 21. Jun. 2004 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberlehrling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauberlehrling,

Also, bei meiner ACAD-M6PP Installation funktioniert der Befehl STEPIN problemlos.

Am Besten zum Importieren von 3D-Solids sind grundsätzlich SAT und STEP Dateien.

------------------
mfg - Leo


Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zauberlehrling
Mitglied
Cad Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zauberlehrling an!   Senden Sie eine Private Message an Zauberlehrling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zauberlehrling

Beiträge: 68
Registriert: 22.01.2004

SE V20

erstellt am: 21. Jun. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Deine Hilfe....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eberhard
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von eberhard an!   Senden Sie eine Private Message an eberhard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eberhard

Beiträge: 2072
Registriert: 21.06.2002

MDT 5 bis MDT 2008
Inventor Pro 10 - 14
SWX 2007 mit RWX 5
Proe WF2
DesignSpace 12
Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB
Dell M70 2,13GHz 2GB
Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500
NoName P3 1GHz 512MB

erstellt am: 22. Jun. 2004 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberlehrling 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauberlehrling,

was verwendest du, AcadM oder MDTMechanical Desktop?

------------------
Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

AVC Assembly CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Möbel, Messestände

Combine parts into a block assembly. Give the block an automatic name based on a pattern with a sequential number. Replace the block with a new one while maintaining the attribute values.

Zauberlehrling
Mitglied
Cad Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Zauberlehrling an!   Senden Sie eine Private Message an Zauberlehrling  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zauberlehrling

Beiträge: 68
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 22. Jun. 2004 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Es steht Autocad 2002 Mechanical 6 power pack. also glaube ich
kein MDTMechanical Desktop. bin aber nicht sicher...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz