| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler bei AMACISOUT (372 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Bei uns ist ein interessanter Fehler mit MDT2004 aufgetreten: Bei Anwendung von AMACISOUT gibt MDT die Meldung retour: "...die gewählten BT enthalten Geometrien die von der verwendeten ACIS-Version nicht unterstützt werden... prüfen Sie die Einstellungen von ACISOUTVER..." oder so ähnlich. ACISOUTVER steht auf 70, der höchste mir bekannte Wert. Die Fehlermeldung tritt nur auf, wenn das Assembly schattiert dargestellt wird, die gleiche Datei im Drahtgittermodus lässt sich fehlerfrei exportieren. Hat Jemand das auch schon gehabt? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Zirk Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 01.11.2002 IV10 SP3 MDT2006 SP2 WIN XP SP2 Asus A8N-SLI, AMD Opteron 180 , 4GB, Quadro FX3400
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Manfred, Wie gesagt, es sind einige Import-Daten drinnen, z.B. SEW Getriebemotore, die wir per SAT4.0 heruntergeladen und in MDT6 anstandslos eingefügt haben. Das seltsame ist jedoch, daß diese Fehlermeldung nur im schattierten Modus auftaucht, und nicht im Drahtgittermodus. Der Grafikmodus hat ja normalerweise nichts mit den 3D-Daten zu tun, oder? Also glaube ich eher daß das eine fälschlicherweise ausgegebene Meldung ist als ein echter Error. Leider sind die Daten viel zu groß zum Posten, aber ich werde versuchen, das Problem auf anderen Computern nachzustellen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Manfred Zirk Mitglied
  
 Beiträge: 513 Registriert: 01.11.2002 IV10 SP3 MDT2006 SP2 WIN XP SP2 Asus A8N-SLI, AMD Opteron 180 , 4GB, Quadro FX3400
|
erstellt am: 04. Mrz. 2004 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
Hallo Leo, wahrscheinlich sieht AMACISOUT gelegentlich Gespenster. Ich habe spaßeshalber mal probiert, in den Systemeinstellungen die Berechnung der Flächenrückseiten zu unterdrücken, aber das stört meinen MDT beim Export auch nicht. Das betrifft ja eigentlich auch nur die Anzeige der Daten und nicht die Modelle. Vielleicht sind deine externen SAT-Daten nicht 100% AutoCAD kompatibel. (Z.B. geringere Genauigkeit oder ähnliches und MDT6 wars noch "egal") Ein Kollege hatte auch schon mal Ärger mit Festo-Daten (Gibts neuerdings auch als SAT). Grüße Manfred
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |