| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoSave (503 mal gelesen)
|
Lide Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 13.02.2003 MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lide
Hallo Lide, Wenn Du den Dialogbereich in den Optionen genau betrachtest sind eigentlich alle Antworten enthalten. ACAD bietet die Möglichkeit, eine incrementelle Sicherung innerhalb der Datei zu machen (wird mit ISAVEPERCENT geteuert), dies ist für MDT nicht sinnvoll und deshalb deaktiviert. Darunter gibt's die Möglichkeit, automatisches Speichern einzuschalten, nochmals darunter die Option, daß bei jeder Speicherung eine Sicherungskopie erstellt wird. Grundsätzlich ist diese automatische Sicherung für MDT (genauso wie für IV) nicht wirklich günstig, viel besser lebt man wenn man sich einen persönlichen Automatismus angewöhnt, nach dem man regelmäßig manuell sichert. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eberhard Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 2072 Registriert: 21.06.2002 MDT 5 bis MDT 2008 Inventor Pro 10 - 14 SWX 2007 mit RWX 5 Proe WF2 DesignSpace 12 Dell M6400 3GHz 8GB 2x250GB Dell M70 2,13GHz 2GB Dell 360 P4 2,8Ghz 2GB FX500 NoName P3 1GHz 512MB
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lide
|

| |
Lide Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 13.02.2003 MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leo, ja das finde ich auch. Ich probiere oft mal was an Bauteilen aus, und deshalb ist es eher schlecht, wenn AutoCad dann in diesem Moment speichert und danach abschmiert - was bei übrigens häufiger vorkommt. Gruß, LIDE ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |