Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Verknüpfung von kopierten Baueilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verknüpfung von kopierten Baueilen (401 mal gelesen)
Rolf S.
Mitglied
Lehrer

Sehen Sie sich das Profil von Rolf S. an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf S.

Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2003

erstellt am: 20. Dez. 2003 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mdt6-User,
wenn ich Bauteile kopiere und anschließend verändere, wirkt sich dies auf alle Bauteile aus (Kopie und original), gibt es eine Möglichkeit diese Verknüpfung zu lösen, so dass ich z.B. die Kopie verändern kann, ohne dass das Original davon beeinflußt wird?
Viele Gruesse
Rolf S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rolf S.
Mitglied
Lehrer

Sehen Sie sich das Profil von Rolf S. an!   Senden Sie eine Private Message an Rolf S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rolf S.

Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2003

erstellt am: 21. Dez. 2003 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe die Lösung selber gefunden: Bauteil in eine leere Zeichnung kopieren und dann wieder zurückkopieren, dann konnte ich die Bauteile unabhängig voneinader verändern!
gruesse
Rolf S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-ROHR CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Rohrleitungssystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-ROHR ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26140
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 21. Dez. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rolf S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rolf,

Es geht einfacher, aber zuerst musst Du das Konzept verstehen:

1.) Katalogdefinition eines Teiles
2.) Zuordnung einer Katalogdefinition in den Zusammenbau

Mit dem Befehl Kopieren erstellst Du eine Kopie einer Zuordnung. Die ist so viel wie eine wiederholte Zuordnung derselben Definition, also nicht unabhängig.

Mit dem Befehl Definition Kopieren erstellst Du eine Kopie einer Katalogdefinition - und die ist unabhängig von der Ausgangsdefinition.

Im MDT2004 kann man mit einem Befehl eine kopierte Zuordnung in eine kopierte Definition umwandeln.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz