| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Export mit einem Skript (307 mal gelesen)
|
ustra25 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 31.10.2003 Mechanical Desktop 2004
|
erstellt am: 31. Okt. 2003 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe Mechanical Desktop 2004. Ich will eine Ansicht in eine DWG Datei exportieren. Dazu gibt es den Befehl amviewout. Wenn ich nun ein Skript erstelle und diesen Befehl verwende, erscheint immer das Dialog-Fenster. Wie schaffe ich es, dass bei Eingabe mittels eines Skriptes nicht dieses Dialogfenster erscheint, sondern ich dies mittels Skript konfigurieren kann? Beste Grüße Ulrich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 31. Okt. 2003 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ustra25
Hallo Ulrich, Du hast folgende Möglichkeiten: - Im Skript CMDDIA auf 0 setzen (nicht vergessen am Ende wieder auf 1 setzen) - Alternativ kannst Du den Befehl -AMVIEWOUT anwenden, dann wird die Befehlszeilenversion des Befehls aufgerufen - Es gibt im ScriptPro einige vorgefertigte Skripts für solche Standardaufgaben, ausserdem hat ScriptPro noch ein paar sehr mächtige Sonderbefehle für's Dateihandling und Unterdrücken vor Abfragen, usw. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ustra25 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 31.10.2003 Mechanical Desktop 2004
|
erstellt am: 31. Okt. 2003 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erst mal danke für Deine Antwort. so ich kann die Optionen nun selber bestimmen. Allerdings zeigt er immer noch bei der Wahl des Dateinamens ein Dialogfeld an, was nun auch nicht sein dürfte. Ich will den Pfad auch per Skript machen. Weißt Du oder jemand anders eine Lösung? Ich habe noch eine nähre verwandte Frage zu diesem Thema: Wie kann ich zwischen 2 Ansichten mit einem Skriptbefehl wechseln? Beste Grüße und dank für Eure Mühe Ulrich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 01. Nov. 2003 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ustra25
Hallo Ulrich, Da gibt's dann noch die Variable FILEDIA, die Du auch auf 0 setzen solltest. Zum Auswählen zwischen verschiedenen Ansichten sollte es schon auch eine Möglichkeit geben (Die Ansichten kanns Du mit Liste im Browser abrufen, die werden id=1, id=2, usw benannt), aber wie das Auswählen wirklich geht weiß ich leider nicht. Da sind jetzt die echten Gurus gefragt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
ustra25 Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 31.10.2003 Mechanical Desktop 2004
|
erstellt am: 01. Nov. 2003 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|