| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Start Dialogfeld automat. minimieren (280 mal gelesen)
|
Dumitru Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.05.2003 MDT5; Pentium 2.5 GHz; 512Mb RAM
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen liebe Gemeinde, ich benutze MDT5 und beginne gerne mit dem Start-Dialogfeld, um meine letzten Zeichnungen zu öffnen. Leider verdeckt das riesige Start-Dialogfenster die gerade geöffnete Zeichnung. Gibt es eine Möglichkeit, daß das Dialogfenster nach der Zeichnungswahl AUTOMATISCH minimiert wird? Vielen Dank! Dumitru
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dumitru
Hallo Dumitru, In den Optionen kannst Du einstellen, ob, und welches, Startdialogfeld aufgerufen wird. Aber irgendwie widersprichst Du Dir hier: Das Startdialogfeld komt beim Start von MDT , und da hast Du keine geöffnete Zeichnung, die verdeckt würde <g> Du meinst ev. das Datei/Öffnen Dialogfeld? Das kannst Du mit der Maus in der Größe verändern, und wenn das Betriebssystem schön brav mitspielt, merkt sich MDT das für die nächsten Sitzungen. Oder Du setzt FILEDIA auf 0, dann kriegst Du die Befehlszeilenvariante präsentiert. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
Dumitru Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.05.2003 MDT5; Pentium 2.5 GHz; 512Mb RAM
|
erstellt am: 22. Okt. 2003 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, ich benutze das 'Start-Dialogfeld' deshalb, weil ich damit noch Zeichnungen von letzter Woche komfortabel und schnell finden kann (nicht nur 9 wie bei Datei/Öffnen. Ich benutze es auch, wenn ich schon eine geöffnete Zeichnung habe, um die nächste Zeichnung zu laden. Nur muß ich dann immer dieses Startdialogfeld wegschieben um zu sehen, ob es wirklich die gewünschte Zeichnung ist. (Die Vorschau Thumbnails sind so winzig) Danke Dumitru Dumitru Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |