| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: werkzeugkasten verloren (900 mal gelesen)
|
gtbtz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 10.09.2001
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich hab ein großes Anfängerproblem . ich hab einen Werkzeugkasten aus Versehen aus dem Bildrand geschoben. Wie kann ich ihn wieder herholen?? Ich hab schon versucht, die Auflösung zu ändern, den Werkzeugkasten an und auschalten, das Profil neu laden , andere Werkzeugkästen verschieben usw. Was kann ich noch machen??? mdt6 auf win XP home ------------------ mfg und danke gtbtz Georg [Diese Nachricht wurde von gtbtz am 08. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gtbtz
Hallo Georg, Normalerweise müssten sich solche Probleme durch Erhöhen der Windows-Bildschirmauflösung bereinigen lassen. Die Position der Werkzeugkästen wird auch in irgendeiner *.mns oder *mnc Datei gespeichert, also kannst Du als letzte Hilfe diese mns und mnc-Dateien löschen, und beim nächsten Neustart des MDT werden sie aus der *.mnu wieder neu kompiliert. Sämtliche Benutzeranpassungen gehen verloren, aber der Werkzeugkasten müsste wieder da sein. Wenn Du etwas Geschick im Editieren hast, kannst Du auch versuchen, die betroffene *.mn?-Datei herauszufinden, sie auf den Werkzeugkasteneintrag zu durchsuchen und diesen manuell zu editieren. (Die Positionswerte sind in Pixel als X und Y Koordinaten angegeben, glaube ich). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Helmut F Mitglied Dipl.-Ing

 Beiträge: 38 Registriert: 09.05.2003
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gtbtz
Hallo Georg, versuch doch mal folgendes : (command "_TOOLBAR") jetzt den entsprechenden Namen eingeben, den du hoffentlich kennst. Bei der Frage "Option eingeben" gibst du ein L für links ein. Als neue Position gibst du einen Wert z. B. 50,50 ein. Danach kannst du den Kasten auf eine gewünschte Position ziehen. Müßte eigentlich klappen. Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
gtbtz Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 10.09.2001 Solid edge V2021 academic Win10
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|