| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Z Tiefe (477 mal gelesen)
|
KBL Mitglied IT Support - QMB
 
 Beiträge: 253 Registriert: 24.09.2001 Catia V4/V5, Solidworks 200X, Inventor V8, ProE 2001, UG 16-19,NX 1 Microstation, Designspace.
|
erstellt am: 30. Jul. 2003 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wie kann man 2D Zeichnungen die Teile enthalten die z.B. z=2500 als Tiefe(also 3D) haben auf z=0 zurück bringen. Mit dem Befehl "ändern/EI/objekthöhe" geht es nur mit ein Paar Teilen, "3D Flächen" bleiben. Diese habe auch keine Z Tief in der Eigenschaft und lassen sich auch nicht "Zerlegen". Mit dem LISP Tool "platt"(siehe forum) habe ich es zwar hinbekommen aber das muß doch auch anders gehen ? Aber wie ! Für Eure unterstützung schon mal "Schönen Dank !" mfg Christian Gehrig
------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 30. Jul. 2003 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KBL
Hallo Christian, Es gibt viele (Acad-)tools für diesen Zweck, die meisten sollten durch das ACAD-Forum auffindbar sein. Eine einfache Möglichkeit wäre, einen Satz, der auf einem einheitlichen Z-Niveau liegt, gemeinsam mit Schieben auf Z=0 zu bringen (am einfachsten in einer Orto-Ansicht) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |