Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Werkstückkanten-Symbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werkstückkanten-Symbol (836 mal gelesen)
Lide
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lide an!   Senden Sie eine Private Message an Lide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lide

Beiträge: 89
Registriert: 13.02.2003

MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340

erstellt am: 01. Jul. 2003 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo kann ich dieses finden?

Gruß, LIDE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26140
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 01. Jul. 2003 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lide 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lide,

z.B. im Menü Detaillierung / Symbole / Kantensymbole

mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lide
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lide an!   Senden Sie eine Private Message an Lide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lide

Beiträge: 89
Registriert: 13.02.2003

MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340

erstellt am: 15. Jul. 2003 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch ein kurzer Nachtrag:

Wie schaffe ich es, das ich die Grat/Abtragsrichtung zuweisen kann?

Gruß, LIDE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HansGeorg
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HansGeorg an!   Senden Sie eine Private Message an HansGeorg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HansGeorg

Beiträge: 187
Registriert: 26.11.2002

erstellt am: 15. Jul. 2003 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lide 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lide,

spielt die Gratrichtung keine Rolle müssen bei z.B. +0.2 beide Felder mit +0.2 gefüllt werden.
Ist die Gratrichtung entscheidend muß nur ein Feld gefüllt sein.


Viel Spaß
HansGeorg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

LAYOUT CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

LAYOUT = ein Werkzeug für die Erstellung von Signallageplänen

Lide
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Lide an!   Senden Sie eine Private Message an Lide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lide

Beiträge: 89
Registriert: 13.02.2003

MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340

erstellt am: 15. Jul. 2003 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi HG!

Ich dachte eigentlich, dass die beiden Einträge ein "Toleranzfeld" für den Abtrag/Übergang angeben. Laut DIN muss man diese beiden Angaben dann versetzt (über der vertikalen bzw. neben der horizontalen Linie) platzieren, um so die Grat-/Abtragsrichtung zu bestimmen. Aber eben das habe ich in MDT6 noch nicht herausgefunden.

Gruß, LIDE.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz