| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: TEILÖFFNEN klappt nicht (369 mal gelesen)
|
dim Mitglied bauingenieur (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2003 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, mein Problem ist folgendes: ich versuche über VB - Document.SendCommand eine Datei ohne Referenzen zu öffnen (Befehl 'teilöffnen'). Dabei sollten der Dateiname als Parameter übergeben werden. Der Befehl sieht so aus: Document.SendCommand ("teilöffnen c:\CAD\datei.dwg ") und MDT nimmt es als zwei Befehle an, schreibt "Unbekannter Befehl c:\CAD\datei.dwg" und dann fragt nach Dateinamen zum Befehl 'teilöffnen'. Die andere Kommandos, wie _circle etc. nehmen die Parameter wunderbar an (z.B. Document.SendCommand("_circle 1,2,3 50 ")). Woran könnte das liegen? P.S. Und der Befehl PARTIALOPEN existiert bei mir überhaupt nicht. Grus dim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, SE V15 SP7 + PM/PMA WIN-XP/SP2 im Novell-Netz 2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dim
Hi, das ist jetzt eine reiner Schuß ins blaue, aber ersetze die "\" im DateiPfad einmal durch "\\" oder "/". Ich weiß das LISP mit "\" Probleme hat. Der Befehl PARTIALOPEN hört sich ziemlich englisch an , also versuche es in dem Fall einfach mit einem "_" vor dem Befehl. HTH MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dim Mitglied bauingenieur (FH)
 Beiträge: 9 Registriert: 06.06.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Chris, danke für den Hinweis, aber es klappt auch nicht mit \\ oder /. MDT versteht den Pfad einfach als ein neuer Befehl, den er auszuführen versucht . Und natürlich habe ich _partialopen gemeint ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
C. Thiel Mitglied
 
 Beiträge: 442 Registriert: 15.10.2001 ACAD2k2, MDT6 mit aktuellen SP's, SE V15 SP7 + PM/PMA WIN-XP/SP2 im Novell-Netz 2,4GHz Pentium, 1GB RAM, Matrox Parhelia
|
erstellt am: 27. Jun. 2003 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dim
Wie sieht's denn aus, könntest Du den Pfad nicht in eine Variable packen? Ansonsten poste dein Problem mal in den Programmierforen hier auf CAD.de oder auch bei Industrie24.com. Die Jungs (und Mädels) da können Dir sicher helfen. MfG Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |