| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: probleme beim Aufruf einer - dwt in Startzeilen (622 mal gelesen)
|
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leuts, mit einer Vorabversion MDT2004 (aus IV7) möchte ich wie gewohnt eine *.dwt in die Befehlszeile zum Start einbinden wie folgt: D:\MDT_2004\acad.exe /p "d:\Eigene_Dateien\CAD-Vorlagen\mech_7.arg" /t "d:\Eigene_Dateien\CAD-Vorlagen\mech_7.dwt" Aufruf funktioniert, Dateien sind am Platz, aber nun !!! die drei Kartenreiter sind auf zwei reduziert und machen nur noch die Erstellung einer Teiledatei möglich, also keine Zusammenbauzeichnung mehr. Geh ich raus, dann Fehlermeldung mit folgendem Fehlerbericht: .. acminidump.dmp dmpuserinfo.xml dumpdata.zip
------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für holligo
Hallo Holli, Das ist Deine Chance ein T-Shirt von Adesk zu ergattern! (Das war zumindest früher die Belohnung für das Finden eines Bug) Einfach die 3 Dateien mit einer Beschreibung, was Du gemacht hast, an Adesk mailen. mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, gerade eben bin ich nicht mehr TESTER, sondern Nutzer der IV7 inlusive... . Werde alles noch einmal einrichten, neu probieren. Möchte gern auf das T-Shirt verzichten, wenn es dafür laufen würde. Danke soweit. ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
holligo Mitglied MB-Konstr.
  
 Beiträge: 652 Registriert: 25.04.2003 - ohne CAD - zuvor Creo2 mit SUT2013
|
erstellt am: 25. Jun. 2003 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.. also doch, vielleicht hilft wenigstens das T-Shirt (zu Zuhängen meines Monitors, wenn ich MDT2004 nutzen muss) Nun weiß ich nicht, wie Adesk reagiert, habe jedenfalls so einen Bericht gesendet ------------------ lg holli  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |