| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textdarstellung-Modell/Layout (719 mal gelesen)
|
Schimmy Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.04.2003 WinXPProf sp.2, PS Compass 5 easy, AIS11, DesignSpace 10
|
erstellt am: 13. Apr. 2003 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle CAD Leser, folgendes Problem, mit dem ich mich aber schon länger rumschlage. Vielleicht habt ihr eine bessere Lösung oder Vorgehensweise. Ich konstruiere öfters unter anderem auch Front- und Rückplatten für Geräte, die Symbole und auch viel Text enthalten. Mit der Textskizze ist es so eine Sache (viel Speicher, Ladezeit, im Layoutbereich unbefriedigende Darstellung,...). Ich stelle deshalb im Modellbereich an der Oberfläche der Platten den Text als 2d Text mit dem befehl "DTEXT oder Text" auf einem speziellen Layer dar. Im Layoutbereich schalte ich diesen auf sichtbar und der text ist dann auch sichtbar und plotbar. Wenn ich die Platte aber, z.B. in der Gesamtzeichnung, als externe Referenz einfüge, ist der Text im Modellbereich zwar sichtbar, im Layoutbereich bekomme ich es nicht mehr hin - auch wenn ich alle Layer auf sichtbar schalte (irgendwo muß er aber sein). Weiß jemand Rat, wie man am besten Text und 3D-Teile mischen und im Layoutbereich darstellen kann? CAD: MDT5-SP4 Gruß Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HansGeorg Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 187 Registriert: 26.11.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2003 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schimmy
Hi, ich schlage mich mit dem gleichen Problem herum. Den Text kopiere ich zusätzlich ins Layout. Im Einzelteil gelingt es mir nicht den Text in der Ableitung mit anzuzeigen. Alle Layer sind aktiv - wie machst Du das? Viele Grüße HansGeorg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schimmy Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.04.2003 WinXPProf sp.2, PS Compass 5 easy, AIS11, DesignSpace 10
|
erstellt am: 27. Apr. 2003 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo HansGeorg, ich habe folgende Arbeitsweise mit Text im Modellbereich und Darstellung im Layoutbereich: Kreiere speziellen Layer im Modellbereich, z.B. Text. In diesem Layer sind meine ganzen Symbole(2D) und Texte. Bei Darstellung im Layoutbereich gehe zu Ansicht bearbeiten und dann den Button "Layer" im Reiter "Ansicht". Hier werden einige Layer aufgelistet (es gibt viele, deshalb der spezielle Layer Text), die sichtbar schalten kannst-unter anderem auch Layer "Text". Der Text wird sichtbar. Das funktioniert immer, wenn Layout über Modell erstellt wurde. Bei Layout über Szene wird der text nicht immer gleich dargestellt. Hier mußt du nach freischalten des Textlayers zuerst auf Modellansicht und dann wieder auf Layoutansicht umschalten. Meine Vermutung: In Szene befinden sich alle Objekte auf Layer "0" und somit auch der Text. Fügst du das Einzelteil als Externe Referenz in eine andere Zeichnung, so mußt du zusätzlich noch den layer im layoutbereich, auf dem sich das Einzelteil als externe referenz (im Modellbereich auf Eigenschaften und dann die Referenz anklicken) befindet, freischalten (den layer text nicht vergessen). Kleiner Tipp: der Layer AM_Vis hat hier ebenfalls spezielle Funktion zur darstellung von 2D-Elementen im layoutbereich. Etwas experimentieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HansGeorg Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 187 Registriert: 26.11.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schimmy
Hallo Schimmy, klappt super, kann mir so das Kopieren ins Layout sparen. Weiter konnte ich noch feststellen, daß bei der Verwendung des Einzelteils im Zusammenbau als XREF der Einfüge-Layer AM_0 sein muß. Denn bei der Layersteuerung der Ansicht wird der Layer 0 nicht angeboten. Habe nun die Templates auf Layer AM_0 umgestellt, muß somit nur noch den Layer AM_0 und den selber erstellten Layer in der Ansicht freischalten. Ist der Einfüge-Layer 0 zeigt sich der Text beim Umschalten aus dem Modellbereich über Szene ins Layout nicht, sondern nur vom Modell direkt ins Layout. Vielleicht hilft Dir dies auch. Viele Grüße HansGeorg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |