| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teile mit Layout extern referenzieren (261 mal gelesen)
|
Lide Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 13.02.2003 MDT 6 PP, Win2000, Dell PWS340
|
erstellt am: 01. Apr. 2003 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, moin! Ich hoffe ihr hattet bis jetzt einen guten Start in den April. Hier meine Aprilfrage: Kann ich ein lokales Teil aus einer Baugruppe mit zugehörigem Layout extern referenzieren? Ich erstelle meine Teile beispielsweise in einer Baugrupppe und mache dazu auch meine Zeichnungen. Nun will ich die Datei aber extern machen, damit ich sie separat verwenden kann, und auch nicht immer die ganze Baugruppe öffnen muss. Muss ich dann die Layouts neu erstellen? Gruß, LIDE. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26136 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 01. Apr. 2003 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lide
Hallo Lide, Nein, geht nicht, weil es dazu keinen logischen Vorgang gibt. (z.B. Was an Layouts willst Du mitnehmen?) Workaround: Baugruppe als Kopie abspeichern, alles nicht benötigte bis auf das fragliche Teil löschen, fertig! Wenn Du jetzt den Layoutbereich anschaust, verstehst Du meinen ersten Satz.... Der Nachteil dieses Verfahrens ist die nach dem heftigen Löschen recht zerfranste Zeichnungsdatenbank, mit Gefahr verschiedener Instabilitäten. Sauber Bereinigen und amupdate/all machen! mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |