| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Skizze kopieren (343 mal gelesen)
|
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001
|
erstellt am: 06. Mrz. 2003 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, möchte über AMCOPYSKETCH eine Skizze (eines 2d- Pfades) kopieren. Die skizze soll genau über der Referenzskizze liegen (deckungsgleich), wie kann ich das bewerkstelligen. (Die Suchfunktion wurde schon mit verschiedenen Begriffen benutzt). Vielen Dank im Voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Mrz. 2003 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
Hallo JWH, Ich habe bisher amcopysketch nicht oft verwendet, sondern mache das meistens mit ACAD kopieren, (mitkopierte Maße werden beim Auflösen der neuen Skizze gleich mit einbezogen), oder indem ich Kanten von Features wiederverwende (beim Erstellen der Skizze zunächst nichts wählen, sondern enter drücken, sodann Körperkanten wählen). Vielleicht hilft Dir dies? mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JWH Mitglied Hochbautechniker
 
 Beiträge: 201 Registriert: 23.11.2001
|
erstellt am: 06. Mrz. 2003 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Mrz. 2003 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JWH
|