Hallo hanswruscht,
Da gibt es den Befehl amautohatchrot, diesen auf 90 setzen, (steht standardmäßig auf 0), und daraufhin bemüht sich MDT6 redlich und mit gutem Erfolg, die angrenzenden Schraffuren um jeweils 90° zu drehen.
Andererseits, sind bei der Schraffurdarstellung einige seltsame Fehler drinnen.
mfg - Leo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP