Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Dialogfeld Optionen für Radius- & Durchmesserbemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dialogfeld Optionen für Radius- & Durchmesserbemaßung (550 mal gelesen)
M-B
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von M-B an!   Senden Sie eine Private Message an M-B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M-B

Beiträge: 15
Registriert: 26.07.2001

erstellt am: 24. Jan. 2003 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr MDTMechanical Desktop-Anwender !

Plötzlich komme ich nicht mehr beim Bemaßen von Radien mit der rechten Maus ins Dialogfeld.

Was ist da passiert ?

Filedia und cmddia sind auf 1.

Danke

Markus Büttner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Kanalsanierung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Mit cseTools Kanalsanierung kann auf Basis des Kanalkatasters eine Sanierungsplanung durchgeführt werden. Vollautomatisch durch intelligente Zuordnung von Sanierungsverfahren zu Schadensbildern oder manuell. Voraussetzung ist das Modul "cseTools Kanalkataster".

Tjobe
Mitglied
Angestellter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Tjobe an!   Senden Sie eine Private Message an Tjobe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjobe

Beiträge: 267
Registriert: 26.06.2002

MDT 6 PP auf WIN 2000

erstellt am: 24. Jan. 2003 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M-B 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

Vielleicht hilft dieser Tip jetzt weiter 
Unter Hilfsmittel - Optionen - Benutzereinstellungen ist auf der linken Seite das Windows-Standardverhalten. Dort "Windows-Standard-Zugriffstasten" und "Kontextmenü im Zeichenbereich" aktivieren und unter Rechtsklick-Anpassung jeweils immer das untere.

Einfacher geht es vielleicht, wenn du dein Benutzerprofil unter Hilfsmittel - Optionen - Profil noch einmal aktivierst. (oder das erst kürzlich gespeicherte idealangepaßte Profil, wo alles funktioniert, wieder aufrufst)

Gruß Tjobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz