| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absturz von MDT 4 (1299 mal gelesen)
|
H. Niggemann Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 43 Registriert: 02.01.2002
|
erstellt am: 29. Jul. 2002 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Mechanical Desktop User, bei der Erstellung eines 3D-Modells in MDT 4 erfolgte ein Absturz mit der Fehlermeldung Nichtbehandelter Ausnahmefehler ... (unhandled access violation writing 0x0000) bei 57A536A6h Das kennt man ja schon als MDT Benutzer ! Neu ist aber, das MDT nun nicht mehr gestartet werden kann. Es bleibt beim Laden der Datei acme.arx hängen. Auch eine Neuinstallation hilft nichts. Muss ich jetzt Windows neu installieren, oder kennt jemand einen Ausweg ? Viele Grüße, Henning Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelia Schroeter Mitglied CAD/PDM Manager
 
 Beiträge: 250 Registriert: 11.01.2002 MDT6PP SP4, Compass TDM 4.30.4, ASM, Jobmgr 2.1, AutoVue 15, Myriad 6, ProE Wildfire, Ilink 3.3, Cadenas PARTSolutions 8.0, WinNT4.0/Win2000, diverse Rechner (Dell, IBM), i.d.R. 1 GB RAM
|
erstellt am: 30. Jul. 2002 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H. Niggemann
Hallo, bei dem Problem mit der acme.arx hilft es meistens, das MDT -Profil aus AutoCAD zu löschen und OHNE Virenschutz wieder zu starten. Also: AutoCAD pur oder AM4 starten, mit 'Optionen' (Befehl: konfig) in die Registerkarte Profile gehen und das MDT -Profil löschen. AutoCAD beenden, Virenschutz deaktivieren und mit dem MDT -Button MDT starten. cs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
H. Niggemann Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 43 Registriert: 02.01.2002
|
erstellt am: 31. Jul. 2002 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |