Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Aus einer Baugruppe einen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Aus einer Baugruppe einen (500 mal gelesen)
skinner15031981
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von skinner15031981 an!   Senden Sie eine Private Message an skinner15031981  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skinner15031981

Beiträge: 46
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 22. Jul. 2002 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal

Ich wollte ein Serienteil was aus ca. 50 Teilen Besteht zu einem einzigen Teil Verschmelzen,da dieses Serienteil wiederun in andere Baugruppen eingefügt wird. Mir geht es einfach darum Rechenleistung zu sparen weil in diesem Teil auch Federn und komplexere Teile verbaut sind, die die Geschwindigkeit von MDT6 doch erheblich herabsetzen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mariaca
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von mariaca an!   Senden Sie eine Private Message an mariaca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariaca

Beiträge: 688
Registriert: 04.03.2000

erstellt am: 22. Jul. 2002 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

...mach doch!

Was ist Dein Problem?
Wenn man z.B. den Motorblock eines Kfz zeigt mit Anbauteilen,
dann müssen in der Datei ja z.B. Pleuelstange, Kolben, Ventile und Ausgleichswellen nicht unbedingt vorhanden sein.
Es sein denn man benötigt eine Schnittansicht!
Rechneleistung sparst Du dann am meisten, wenn Du die Federn oder ähnlich komplexe Sachen gleich ganz weglässt!
Ich hab schon Leute Gewinde an Schrauben modelieren sehen (mich!)

Gruss

Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

skinner15031981
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von skinner15031981 an!   Senden Sie eine Private Message an skinner15031981  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skinner15031981

Beiträge: 46
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 22. Jul. 2002 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich wollte halt nur die Äusseren Konturen erfassen, da sie Störkanten darstellen sollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

isuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt

Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects. isuCAD has been developed for Water Supply Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the water supply network. The software works under AutoCAD or ZWCAD.

Bommel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bommel an!   Senden Sie eine Private Message an Bommel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bommel

Beiträge: 22
Registriert: 20.09.2001

WinXP
IV 2010
Solidworks 2010 Simulation
Cosmos/M

erstellt am: 22. Jul. 2002 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Ursprung macht aus einer Baugruppe Einzelteile, aus Einzelteilen Volumenkörper, aus Volumenkörpern Flächen, aus Flächen Linien.

Wenn Du also auf die Teile Ursprung anwendest, dann die Volumenkörper vereinigst und ein Teil draus machst hast du ein Teil.

Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz