Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Wo finde ich diese Zeichnung überall wieder

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wo finde ich diese Zeichnung überall wieder (998 mal gelesen)
skinner15031981
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von skinner15031981 an!   Senden Sie eine Private Message an skinner15031981  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skinner15031981

Beiträge: 46
Registriert: 13.03.2002

erstellt am: 22. Jul. 2002 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich wollte mal wissen wenn ich 2 verschiedene Baugruppen erstelle, indem das Selbe Teil vorkommt, kann ich dann anhand der Datei sehen, in Welchen Zusammenbauzeichnungen dieses Teil eingebaut ist? Es geht ja darum, wenn ich an diesem Teil etwas ändere gilt diese Änderung ja für beide Baugruppen. Wie kann man das Prüfen???

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 23. Jul. 2002 03:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe zwar vom MD keine Ahnung aber AutoCAD bietet
für so etwas Xref's an. Sprich, konst. Bauteil in eigener DWG erzeugen, und in den verschiedenen Zeichnungen ext. referenzieren.
Vorteil, man ändert das Bauteil, und beim Neuladen den anderen Zeichnungen wird die ext. Referenz neu geladen. (ist wie eine Verknüpung)
Nachteil, bei einer Weitergabe der hauptzeichnung muß man auch die
Xref's mitgeben.

------------------
Ing. Bernd Cuder
Cad&Co makes CAD easy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tjobe
Mitglied
Angestellter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Tjobe an!   Senden Sie eine Private Message an Tjobe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjobe

Beiträge: 267
Registriert: 26.06.2002

MDT 6 PP auf WIN 2000

erstellt am: 23. Jul. 2002 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cuder,

ich glaube das deine Antwort nicht auf die Frage von skinner passt.
Nach meiner Auffassung sucht skinner einen Teileverwendungsnachweis (so würde es innerhalb eines PPS-Systems für Stücklisten heißen) für alle extern referenzierten Teile.
Leider weiß ich auch nicht, ob es so etwas gibt. Ich hatte einmal eine Anfrage bezüglich der Ausgabe des Pfades innerhalb der Stücklistendatenbank ( http://www.cad.de/foren/ubb/Forum49/HTML/000882.shtml ). Dann könnte man über das Auslesen der Teileliste in eine Datenbank eine etwas umständliche Stückliste für alle Teile generieren und darin dann nach einzelnen Teilen suchen. Über ein noch zu schreibendes Programm, welches automatisch die einzelnen vorhandenen Zusammbaudateien durchgeht und dann das Ergebnis abspeichert, wäre das sogar sehr elegant lösbar. Bisher ist jedoch noch nichts herausgekommen.
Es läuft also bisher darauf hinaus das Ganze manuell in einer externen Datei aufzubauen.

Gruß Tjobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ee gabriel
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von ee gabriel an!   Senden Sie eine Private Message an ee gabriel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ee gabriel

Beiträge: 328
Registriert: 30.10.2000

erstellt am: 23. Jul. 2002 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
man sieht im md nicht wo welches teil verbaut ist, wenn du sowas willst musst du dir eine zeichnungsverwaltungssoftware kaufen,
gruss ee gabriel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tjobe
Mitglied
Angestellter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Tjobe an!   Senden Sie eine Private Message an Tjobe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjobe

Beiträge: 267
Registriert: 26.06.2002

MDT 6 PP auf WIN 2000

erstellt am: 23. Jul. 2002 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gabriel,

gibt es denn ein Zeichnungsverwaltungsprogramm oder PDM/EDM-Programm mit einer Direktschnittstelle zu MDTMechanical Desktop, durch die dann die gesamte Stücklistendatenbankfelder und zusätzlich noch der Pfadname übergeben werden kann?

Gruß Tjobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter K
Mitglied
Konstrukteur/Sysadmin


Sehen Sie sich das Profil von Peter K an!   Senden Sie eine Private Message an Peter K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter K

Beiträge: 318
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 26. Jul. 2002 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skinner15031981 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leute,
hier was über Zeichnungsverwaltungsprogramm oder PDM/EDM-Programm mit einer Direktschnittstelle zu MDT und Inventor http://www.cad.de/foren/ubb/Forum120/HTML/000031.shtml.

Gruß

Peter K

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz