Hallo, Ich arbeite in der Regel mit von mir vordefinierten Zusammenbauten,die aufgrund der lestigen Belegung von Abhängigkeiten komplexer sind als ich sie meistens benötige.Soll heißen, ich setzte einige Teile im Zusammenbau auf unsichtbar, um sie während der Weiterentwicklung meiner Arbeit gegebenenfalls wieder sichtbar zu setzten.Somit muß ich keine neuen Abhängigkeiten festlegen bzw neue Teile erstellen und einlesen. Wenn ich nun meine Stückliste erzeugen möchte werden jedoch auch die unsichtbaren Teile aufgeführt.Ich möchte nun aber nicht manuell die unsichtbaren Teile aus der Stückliste herauslöschen. Weiß jemand ob es die Möglichkeit eines Filters oder ähnliches gibt, wodurch die automatische Stücklistentabelle erkennt ob Teile sichtbar(somit aufgefüht) oder unsichtbar(in der Stückliste nicht aufgeführt)sind.
erstellt am: 16. Jul. 2002 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ovb
Hallo!
Mit dem Filter Blatt kannst Du die teile herausfiltern, die im aktuellen Layout sichtbar sind. In der Szene unsichtbare Teile sind dann nicht in der Stückliste.
Leider wird die Anzahl dann nicht richtig berechnet, wenn einige Zuordnungen sichtbar sind und einige nicht.
erstellt am: 17. Jul. 2002 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ovb
Beim Erstellen der Stückliste wird ja zuerst das Fenster mit der Stückliste angezeigt. Ganz unten findet sich dann das Feld Filter. Mit der rechten Maustaste kann dann ein Filter hinzugefügt werden.