was ich mich schon lange frage: gibt es in MDT5 eine brauchbare Möglichkeit, parametrische Langlöcher zu erzeugen? Mit den Verweisen in der Hilfe kann ich irgendwie nicht richtig etwas anfangen...
ist zwar als ellipse und mit IV, aber genauso kann man das auch im MDT mit Langlöchern machen. D.h. mit 2 Hilfs-Kreisen (Durchmesser parametrisch) und einer Hilslinie für den Winkel kann man Langlöcher schön parametrisieren.
Wenn Bedarf besteht stelle ich es hier nochmals vor...
Gruss
Harald
EDIT So,... Langloch angehängt. Ich hoffe das macht es klar. EDIT ENDE
Tja, so hatte ich mir dann auch geholfen ... Ich dachte nur, es gäbe eventuell eine automatisierte Möglichkeit wie für Bohrungen, Senkungen, Gewinde u.s.w. Dennoch vielen Dank!
Das Original jetzt auch auf CADSOMA!
Der ISYBAU Translator für Autodesk® Civil 3D® 2026 ist eine unverzichtbare Erweiterung für jeden, der Kanaldaten im ISYBAU (-XML) Format exportieren oder importieren muss. Es besteht ein direkter Zugriff auf die Autodesk® Civil 3D® eigenen Daten.
ee gabriel Mitglied konstrukteur
Beiträge: 328 Registriert: 30.10.2000
erstellt am: 22. Mai. 2002 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Megaron
hallo, apropo langlöcher habe da ein kleines lisp geschrieben das ganz einfache langlöcher zeichnet ( in md gibts ja da nichts ) hat jemand interesse ? gruss ee gabriel