| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datei öffnen Menu weg?? (837 mal gelesen)
|
GHar Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 11.03.2001
|
erstellt am: 01. Mrz. 2002 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, als absoluter MDT5 und Autodesk Neuling sitze ich jetzt hier und habe ein dickes Problem... Normalerweise hat sich beim klicken auf Datei öffnen immer ein Fenster/Menu göffnet ähnlich dem Windowsexplorer mit dem ich dann die Datei suchen und auswählen konnte. Und nu ist es weg!! Panik!!! Stattdessen habe ich jetzt in der Befehlszeile die Aufforderung den Namen der zu öffnenden Datei einzugeben... Den kenn ich doch meistens gar nicht.. Also wie krieg ich mein Menu zurück?? Ich habe NATÜRLICH nichts an den Einstellungen geändert... O.K. zumindest nicht absichtlich  Bitte helft mir!!  Gruß Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wildenhain Mitglied selbständig

 Beiträge: 30 Registriert: 30.05.2001
|
erstellt am: 01. Mrz. 2002 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GHar
|
GHar Mitglied Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 11.03.2001 SWX 2022 SP5.0 Windows 10 Dell Precision 7560 Intel Core i7 2,5GHz 32 GB RAM NVIDIA RTX A2000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2002 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Cornelia Schroeter Mitglied CAD/PDM Manager
 
 Beiträge: 250 Registriert: 11.01.2002 MDT6PP SP4, Compass TDM 4.30.4, ASM, Jobmgr 2.1, AutoVue 15, Myriad 6, ProE Wildfire, Ilink 3.3, Cadenas PARTSolutions 8.0, WinNT4.0/Win2000, diverse Rechner (Dell, IBM), i.d.R. 1 GB RAM
|
erstellt am: 04. Mrz. 2002 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GHar
Hallo Gerhard, als Information für dich und alle anderen Neulinge, wie 'filedia' i.d.R. 'verstellt' wird: viele Mechanical-Funktionen werden als Subroutinen durchgeführt. In der Programmierung dieser Funktionen werden die Variablen filedia und cmddia (Befehlszeilendialog) auf 0 gesetzt. Wenn die Funktion nun nicht zu Ende durchgeführt wird, z.B. durch Fehler-Abbruch, User-Eingriff o.a., werden die Variablen auch nicht sauber zurückgesetzt. Übrigens: Falls filedia mal wieder auf 0 steht, kann man bei der Pfadanfrage das Dateidialogfenster auch mit der Tilde (~) aufrufen. cs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |