| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Zusammenbauabhängigkeiten (564 mal gelesen)
|
steff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 271 Registriert: 31.01.2001 MDT 2005 PP Windows XP pro
|
erstellt am: 04. Feb. 2002 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich zwei Teile mit Zusammenbauabhängigkeiten versehe (fluchtend, passend ...), dann wird immer das im Browser weiter unten sitzende Teile an dem weiter oben sitzenden Teil ausgerichtet. Nun muß ich aber die Teile im Browser meistens verschieben, um dieses auszunutzen, da sonst des öfteren das verkehrte Bauteil auf seinem "Platz" bleibt. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit wie man festlegen kann welches Bauteil "fix" bleiben soll und welches sich an diesem dann ausrichten soll. Ich arbeite mit MDT  5.0PP SP3. Grüße Steff
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tim Mitglied zeichner

 Beiträge: 59 Registriert: 01.02.2001
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
|

| |
steff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 271 Registriert: 31.01.2001 MDT 2005 PP Windows XP pro
|
erstellt am: 05. Feb. 2002 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tim, das ist mir schon klar,das ich da die Bauteile positionieren kann. Aber welches Teil "zieht" sich zu welchem hin? Das im Browser weiter oben stehende bleibt doch auf seinen Platz. Es muß doch vieleicht noch eine andere Möglichkeit geben, um zu bestimmen welches Teil auf "seine Platz" bleibt. Grüße Steff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |