| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lokalisieren bzw. Explosionen (269 mal gelesen)
|
HHOEHNE Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 22 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 27. Nov. 2001 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich Baugruppen lokalisieren will erhalte ich folgende Meldung: Teile oder Baugruppen, die von mehreren Baugruppen benutzt werden, können nicht lokalisiert werden. Sie müssen geöffnet werden und in ihren eigenen Dateien bearbeitet werden. Ich muß sie aber lokalisieren, da ich Explosionszeichnungen erstellen will. Dort kann ich Teile aus Unterbaugruppen nur verschieben (in der Szene), wenn die Baugruppen Lokal sind. Was tun?????? ------------------ Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haubi Mitglied Dipl-Ing. (FH) fuer Geraetetechnik

 Beiträge: 33 Registriert: 27.11.2001
|
erstellt am: 28. Nov. 2001 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHOEHNE
Das passiert wahrscheinlich, weil einige Teile Ihrer Baugruppe auch ind den uebergeordneten Baugruppen existieren oder anderswie verschachtelt sind. Haben Sie schon mal probiert, diesen Knoten vom Ende aus aufzuloesen? D.h. in die einzelnen Baugruppen gehen und dort erst mal lokalisieren? Gruss, Haubi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
HHOEHNE Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 22 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 29. Nov. 2001 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
JA, hab ich dann irgendwann gemacht und funktioniert auch. Das ist aber keine befriedigende Lösung, wenn ich z.B. an Normteile wie Schrauben denke, die mehrfach vorkommen müssen. Außerdem will ich generell nicht alle Teile lokal haben... Ich glaube fast, daß das Programm hier nicht ganz ausgereift ist. ------------------ Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |