| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Koordinaten- Bemaßung (422 mal gelesen)
|
Thomas_R Mitglied Student - Techn. Zeichner
  
 Beiträge: 505 Registriert: 23.02.2001 AIS9 Windows XPSP2 SUM 3D ------------- FS Amilo D7830 P4 2,6GHz 512MB RAM Radeon 9000 Mobility
|
erstellt am: 24. Nov. 2001 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
kleiner Tipp: Mit "PowerKopieren" kann man in einer vorhandenen Koordinaten- Bemaßung Kanten hinzufügen, ohne über das Menü der Bemaßungsart zu gehen. (Ich hab' ein 3/4 Jahr gebraucht um das herauszufinden.) Allerdings weiß ich noch immer nicht, wann und warum er einmal bei Rundungsradien die Endpunkte, ein anderes Mal die Zentren fängt... Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GEBO Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 318 Registriert: 07.03.2001
|
erstellt am: 24. Nov. 2001 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas_R
da hast du Pech gehabt, mit den Radien ist so, Ansicht-automatische Mittellinien richtig einstellen, "Abrundungen" sind Kanten die mit Befehl Kante-abrunden erstellt sind "Runde-Kanten " sind Radien die mit der Skizze erstellt sind. Nur wenn die mittellinien "ein" sind und bei Bemaßen mit Fenster ausgewält werden wird auch Zentrum vermaßt. oder manuel "kante hinzufügen" "Zentrum" wählen. Georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas_R Mitglied Student - Techn. Zeichner
  
 Beiträge: 505 Registriert: 23.02.2001 AIS9 Windows XPSP2 SUM 3D ------------- FS Amilo D7830 P4 2,6GHz 512MB RAM Radeon 9000 Mobility
|
erstellt am: 25. Nov. 2001 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|