| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3d wellengenerator von mdt 5 pp (584 mal gelesen)
|
dieter.rost Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 497 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 25. Okt. 2001 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum, leider habe ich probleme mit dem 3d wellengenerator. irgend etwas läuft nicht mehr so richtig. folgende anzeige ist in der befehlszeile zu lesen: Befehl: _AMSHAFT3D Startpunkt wählen oder [Bestehende Welle]: Endpunkt der Mittellinie angeben: Punkt für neue Ebene angeben <parallel zu BKS>: Es wird berechnet ... Neues Teil erstellt. Andere Ecke angeben oder [Zylinder/Steigung/Kegel/Gewinde/Schlüsselweite/Zahnrad/PRofil/Teile/koNfig/DIal ogfeld/Beenden]: Es wird berechnet ... Andere Ecke angeben oder [Zylinder/Steigung/Kegel/Gewinde/Schlüsselweite/Zahnrad/PRofil/Abrundung/Fase/Nu t/Teile/Seite/Bearbeiten/Löschen/Zurück/koNfig/DIalogfeld/Links/Rechts/Beenden]: Es wird berechnet ... Andere Ecke angeben oder [Zylinder/Steigung/Kegel/Gewinde/Schlüsselweite/Zahnrad/PRofil/Abrundung/Fase/Nu t/Teile/Seite/Bearbeiten/Löschen/Zurück/koNfig/DIalogfeld/Links/Rechts/Beenden]: es können nur noch zylindrische Abschnitte gezeichnet werden. befehle wie -koNfig- oder -N- werden nicht angenommen. der wellengenerator wird beendet. welche einstellung hat sich verändert. was muß ich tun. danke im voraus. gruß dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dieter.rost Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 497 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 26. Okt. 2001 06:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, auch der stücklistengenerator lief nicht mehr. nach erfolgter deinstallation über die cd erfolgte eine neuinstallation -> nun ist der wellengenerator wieder im lot. ob es die beste lösung war. ich weiß es nicht. aber nach 6 stunden fehlersuche habe ich mich für die neuinstallation entschieden -1,5 stunden aufwand-. evtl. ist diese info für einige anwender beruhigend es zu wissen. gruß dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JuHe Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2000
|
erstellt am: 26. Okt. 2001 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieter.rost
HI Dieter ich kann dir bei deinem aktuellen Projekt zwar nicht helfen. Aber ich kann dir sagen von uns gibt es für MD und Inventor einen Wellengenerator in 3D vom Feinsten. Mehr darüber findest du unter www.cadenas.de -> Produkte -> PARTsolutions -> PARTshaft. Ich kann dir auch mal gerne eine Demo senden. Sende mir doch eine Mail an j.heimbach@cadenas.de Gruesse Juergen ------------------ http://www.cadenas.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
dieter.rost Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 497 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2001 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Juergen ich hatte eine dem forum typische fachliche antwort erwartet. eine kaufmännische hilft mir mit sicherheit nicht weiter. aber trotzdem habe ich, so glaube ich, den fehlerursprung gefunden. eine alte datei aus MDT  3 in 2d gezeichnet wollte ich in mdt5pp weiter bearbeiten. dabei brauchte ich den wellengenerator. dieser hat sich nach erneutem versuch einer weiterbearbeitung ein zweites mal ,deinstalliert,. also sollten alte dateien nicht mit dem wellengenerator weiter bearbeitet werden. gruß dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |