Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  Maus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Maus (247 mal gelesen)
Frederesch
Mitglied
Kunststoffteilekonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frederesch an!   Senden Sie eine Private Message an Frederesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frederesch

Beiträge: 39
Registriert: 12.10.2001

erstellt am: 18. Okt. 2001 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute !
Mich hätte mal interessiert, welche Mäuse ihr benutzt. Ich frag das deswegen, weil ich mir Sorgen um meine rechte Hand mache.... ich benutze eine "normale" drei Tasten Maus mit Kugel, und einem Mousepad mit Gel-Handauflage. Trotzdenm spür ich nach einer gewissen Zeit ein brennen in der Hand.
Mach ich irgendwas falsch ? Geht´s vieleicht irgendwem genauso ? Gibts irgendwo Informationen über die Ergonomie auf solchen "Mausarbeitsplätzen" ?
Mich würden Eure Erfahrungen zum Tehma "Körperliche Belastung am CAD-Arbeitsplatz" interessieren.
mfG
Manfredo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 18. Okt. 2001 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frederesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Manfredo, http://www.mausarm.de/
dort kann man erstmal viel zum Thema erfahren.
Aus eigener leidvoller, schmerzgepeinigter Erfahrung kann ich sagen:
Medikamente, Akupunktur, Massagen etc. helfen nur temporär.
Auch ein echt ergonomischer Arbeitsplatz entlastet bei Dauerarbeit nur, kann aber Verspannungen nicht verhindern...
Besser ist selber was tun - Muskelaufbau, bzw. regelmäßiges Muskeltraining. Keine Angst 10 -15 Minuten täglich helfen wirklich. - Am besten erweist sich regelmäßige Gymnastik, aus den Bereichen Rückenschule bzw. Problemzonengymnstik (hat nicht etwa was mit zu dick zu tun - sondern Problemzone im Sinne Schulter-Nacken-Arm). Auch Sequenztraining und theerapeutisches Rückenschwimmen kann man gut machen, wwenn man etwas mehr tun will/(zeitlich) kann...
Hoffe es bringt etwas Licht in die Sache.

Schmerzfreie Zeit wünscht
Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz