| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VDAFS/STEP Translator (496 mal gelesen)
|
Roland Schwarz Mitglied IT-System-Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 02.08.2001
|
erstellt am: 21. Aug. 2001 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Aug. 2001 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schwarz
|
Walker Mitglied
 
 Beiträge: 147 Registriert: 16.07.2001
|
erstellt am: 22. Aug. 2001 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schwarz
Zitat: Original erstellt von Roland Schwarz: Gibt es noch Translatoren für MDT3? Kann man evtl. auch irgendwo eine Demoversion bekommen?
Der VDASF/STEP Translater ist über den Fachhandel für ca. 1300 DM noch erhältlich, meines Wissens aber nur in Englisch. Wegen DEMO einfach mal Systemhaus ansprechen. ------------------ wff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |