Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  *Warnung*  Eigenes Objekt, Referenz "859" multiplizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  *Warnung*  Eigenes Objekt, Referenz "859" multiplizieren (1014 mal gelesen)
Dirk Mehnert
Mitglied
Dipl.-Ing.Chemieingenieurwesen


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Mehnert an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Mehnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Mehnert

Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2001

erstellt am: 10. Aug. 2001 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hier mal wieder ein übles Problem:
Ich arbeite zur Erstellung einfacher ACIS-Solids häufig mit dem 2000er -Profil, obwohl ich MDT4+SP4a besitze.
Dabei tritt seit kurzem immer wieder ein "Fehler beim Speichern" mit der Meldung "*Warnung*  Eigenes Objekt, Referenz "859" multiplizieren" in der Befehlszeile auf - die Referenz variiert natürlich". Alternativ erscheint auch die Meldung "MDTMechanical Desktop Object Enabler does not allow saving Back!".
Fazit ist auf jeden Fall, das ich nicht mehr speichern kann. Alle mir bekannten Lösungsversuche bei solchen Problemen habe ich schon angewendet. Dazu gehören Konvertierungen in andere Formate, Wblock, Kopieren in andere Zeichnungen, Wiederherstellen - ohne Erfolg.
Sebst eine komplette Neuinstallation brachte nichts.
Das Problem ist an meinen Rechner gebunden und auch ein Speicherversuch im Netz führte nicht zum Erfolg.

Kann sich darauf jemand einen Reim machen???

Gruss,
Dirk Mehnert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robby Lampe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Robby Lampe an!   Senden Sie eine Private Message an Robby Lampe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robby Lampe

Beiträge: 1026
Registriert: 18.10.2000

Autodesk Inventor
Pro/ENGINEER Wildfire (alle Versionen)
Windchill ProductPoint
Windchill Intralink

erstellt am: 10. Aug. 2001 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Mehnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk,
schau mal ob sich hiermit Dein Problem auflöst http://www.autodesk.com/liveenablers

Bitte das Ergebnis ins Forum stellen.
Danke.

gruß
robby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüdiger Küch
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Rüdiger Küch an!   Senden Sie eine Private Message an Rüdiger Küch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüdiger Küch

Beiträge: 89
Registriert: 09.05.2001

erstellt am: 13. Aug. 2001 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Mehnert 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk,

auf der Autodesk-Homepage habe ich dazu folgendes gefunden, vielleicht hilft es Dir ja.

************************

The following error message is displayed on the command line when you open a file:

Warning Multiply Owned Object Handle 1818F

Note: The object handle varies. In this example, the problem is caused by the object handle, 1818F.
It may appear that there are no problems with the data, because after the error, you are able to open and wrok on the drawing as usual. However, you are concerned that the errors could mean there is corruption or other problems with the file.

Solution

To remove the object handle identified by the error, type the following AutoLISP expression at the Command prompt and press ENTER:

(entdel (handent "<Handle ID>"))

where <Handle ID> is the object handle specified in the error you receive, for example, 1818F.

**********************************

Gruß Rüdiger

[Diese Nachricht wurde von Rüdiger Küch am 13. August 2001 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Mehnert
Mitglied
Dipl.-Ing.Chemieingenieurwesen


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Mehnert an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Mehnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Mehnert

Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2001

erstellt am: 13. Aug. 2001 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe länger gebraucht, mir die OEs zu besorgen, da die Point A Seiten offensichtlich Java-Applets benutzen, so dass ich irgendwann (leider) auf den IE zurückgreifen musste!
Dummerweise schaffte der OE auch keine Abhilfe - schade.

Die zweite Idee Objekte anhand der Referenzen zu identifizieren und zu löschen, führt zwar zum Ziel (ich darf speichern) - ist aber nicht wirklich eine Lösung, da jedes anschliessend erstellte Objekt das Problem wieder hervorruft!

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Mehnert
Mitglied
Dipl.-Ing.Chemieingenieurwesen


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Mehnert an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Mehnert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Mehnert

Beiträge: 15
Registriert: 26.06.2001

erstellt am: 30. Aug. 2001 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nach längerem Suchen habe ich den Grund für das merkwürdige Verhalten gefunden.
Das ganze hing mit einer nicht korrekt deinstallierten MDT5-Evaluierungsversion zusammen! Nach erneutem Installieren/ Deinstallieren tritt das Speicherproblem nicht mehr auf. Da kamen sich wohl die beiden Programme/Programmteile ein wenig ins Gehege.

Gruss,
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz