hallo, habe gelesen dass md im 5er release dualprozessoren unterstützt, wie hoch ist da ungefähr die leistungssteigerung? wer hat schon erfahrungen gemacht? gruss ee gabriel
erstellt am: 02. Mai. 2001 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
hallo ee gabriel,
habe zur Zeit unter MDT5PP einen Rechner mit 2 P3 866MHz CPU´s und 1GB Arbeitsspeicher im Einsatz. Performenzsteigerung zu einem Zweitrechner mit 1 CPU P3 1GHz und 1GB Arbeitsspeicher ca. 35%. Da macht sogar das Arbeiten mit MDT5 Spaß ???!!
ELCOVISION 10 berechnet aus Bildern normaler Kameras oder Drohnen vollautomatisch hochgenaue und hochdetaillierte 3D Modelle und Punktwolken in nahezu Laserscanqualität. Diese Punktwolken können dann z.B. einfach nach BricsCAD für weitere Auswertung importiert werden.
mkon3 Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 102 Registriert: 21.12.2000
erstellt am: 06. Mai. 2001 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
Hallo Oliver,
ich hab das Gigabyte GA6VXDc7 Dual Board im Einsatz.