Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Mechanical Desktop
  mdt5pp -> SP3 oder mdt6pp zur cebit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Beschleunigen Sie KI-Bereitstellungen mit NVIDIA und PNY mithilfe von Canonicals Ubuntu und dem Open-Source-Ökosystem., ein Webinar am 11.12.2025
Autor Thema:  mdt5pp -> SP3 oder mdt6pp zur cebit (290 mal gelesen)
dieter.rost
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dieter.rost an!   Senden Sie eine Private Message an dieter.rost  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dieter.rost

Beiträge: 497
Registriert: 07.02.2001

erstellt am: 25. Feb. 2001 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo forum,
welche mdt5pp- und auch andere user geben ihren tipp zur cebit ab. das zur jahreswende heiss
diskutierte mdt wird wieder sehr interessant. schafft es autodesk zur cebit die version 6 auf den
markt zu schleudern. oder lassen sie sich noch mal herab einen weiteren sp den usern kostenlos zur
verfügung zu stellen. gibt es schon user welche mit mdt5 und ..pp ihr geld verdienen. lehrgänge zu
mdt5 ..pp habe ich noch nicht im angebot gefunden. von der sache her auch nicht notwendig da die
umstellung, selbst für die autocad händler, sehr einfach ist.
also, liebe gemeinde, mein tipp - mdt6. und die welt ist wieder in ordnung für ... ja für wen wohl.
gruss
dieter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools ALKIS CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, GIS, Vermessung und Kartografie

cseTools ALKIS dient zum Einlesen und Verwenden von ALKIS-Daten in das CAD-Basissystem. Dabei bleibt die Performance des CAD hoch, da die Daten nicht direkt in die DWG, sondern eine separate Datenbank eingelesen werden. Im CAD selbst werden diese nur für den sichtbaren Bereich geladen und angezeigt.

mariaca
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von mariaca an!   Senden Sie eine Private Message an mariaca  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mariaca

Beiträge: 688
Registriert: 04.03.2000

erstellt am: 25. Feb. 2001 22:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dieter.rost 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dieter,

- mein Tip:
Prozedere wie üblich:
Entweder hinter den Gardinen und nach Außen nur auf Flyern als Vorankündigung.
Ab Mai ca. dann die beta 2 Phase und im September können dann auch Deutsche wieder MDT "die nächste" kaufen...

;-)

Gruß

Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz