hallo, eine frage, wie lauft das wenn ich aus dem md daten an einen fräser weitergeben will? was gibt es da für software? wie erfolgt die datenübergabe: dxf oder solid modelle? wer kennt sich aus. gruss ee gabriel
Catia V5R24 Creo Parametric 7.03.0 Inventor Professional 2022 Release 4.1
erstellt am: 18. Jan. 2001 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
Hallo Gabriel, wir benutzen zum Fräsen Hyper Mill.(Fa. Openmind)Das Programm ist voll im Mechanical Desktop intregiert das hat den Vorteil das man keine Schnittstellenprobleme hat.Das Programm an sich ist größtenteils in Ordnung nur wenn es um sehr anspruchsvolle Fräsarbeiten im 3D geht gibt es hin und wieder Probleme. Nähere Informationen findest Du unter www.openmind.de Gruß Frank
erstellt am: 18. Jan. 2001 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
Hey eegabriel,
zum Fräsen gehts je nach Frässystem meistens via VDA-FS oder IGES - einige Systeme können aber von "Natur aus" oder optional auch ACIS einlesen (soweit ich weiß z.B. Mastercam). Nur ist es leider so das viele Werkzeugbauer ebensoweing wie viele CAD Anwender Spezialisten für Datenaustausch sind und deshalb teilweise nicht mal wissen was Ihr System so drauf hat...
Wichtig ist also erstmal der Kontakt - ein "stumpfes" hinschicken der Dateien ohne vernünftige Absprache ist meines Erachtens nach zum Scheitern verurteilt....
Gruß
Harald
PS: ACIS und IGES kann der Desktop ja in Natura! Für VDAFS und STEP gibt es ein Schnittstellenpaket (2-3 Kilomark) das ist im Vergleich zu vielen anderen Anbietern sogar noch preiswert...
erstellt am: 18. Jan. 2001 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
Hallo
als Alternative innerhalb von Mechanical Desktop gibts da noch das Programm EdgeCAM von der Firma Pathtrace. Es kommt ganz auf deinen Anwendungsbereich drauf an.
Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus einer Gebäudedraufsicht (Grundriss) die Flachdachbleche in freien selbst definierten Formen als Plan und Abwicklungen uns Listen erzeugen
ST37 Mitglied
Beiträge: 1 Registriert: 18.01.2001
erstellt am: 18. Jan. 2001 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für ee gabriel
Altenativen gibt es genug:Tebis oder Work NC sind CAM-Module für sehr anspruchsvolle Fräsarbeiten.Leider auch sehr teuer aber wer als Dienstleister zb. mit den Automobizulieferer zusammenarbeiten will kommt um eines dieser beiden Programme nicht herum. (nach meinen bescheidenen Erfahrungen).Datentransfer funktioniert bei den beiden Programmen über Iges oder Step. Wenns auch ein bisschen bescheidener sein darf sollte Hypermill,Mastercam ausreichen. Ansonsten gibt es wahrscheinlich noch tausend ander CAM Module in Verbindung mit den jeweiligen CAD-Programm(Soliodworks, Cimatron etc.)Gruß ST37