Hallo Leute ! Folgendes Problem: Möchte einen 3D Zusammenbau (MDT4) als "dummes Volumenmodell" an anderen ACAD - User schicken. Die einzelnen Teile liegen extern auf einem Server. Gibts da eine Möglichkeit / ein geeignetes Datenformat ? (IGES produziert Systemabsturz) Vielen Dank für eure Hinweise !!!
erstellt am: 07. Dez. 2000 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mekdisein
hallo, dass muss ich auch ab und zu machen, ist ein bischen umständlich aber ich mache es immer so: zeichnung irgenwo anders absichern, alle teile lokal machen und dann in der ursprung zerlegen, dann noch eventuell die teile einfärben; gruss ee gabriel
erstellt am: 07. Dez. 2000 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mekdisein
HAllo,
ja das "Explodieren" in den Ursprung bewikrt das die MDT solids zu "normalen" ACIS Solids der reinen ACAD Version werden. Also z.B. MDT 5 (ACIS 6) zu ACAD 2000 (ACIS 4.2) usw.
Man kann das ganze auch mit ACISOUT machen wenn man vorher die Variable ACISOUTVER (AcisOutVersion) setzt auf Werte zwischen 16 --> 1.6 (Acad 13) bis 50 (5.0) MDT 4 usw.
Sehr hilfreich ist auch der kostenlose ACIS Viewer von Spatial (jetzt eine Dassault Division) der von 1.6 bis in 6.2 (z.Zt. aktuell 6.3) die Daten wandeln kann. Übrigens vorwäts und rückwärts was also auch für den Datenaustausch mit anderen Systemen wichtig sein könnte. IGES ist in diesem Falle definitiv der falsche Weg...