Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FloorPlan
  Unterschied TurboCAD - Floorplan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Unterschied TurboCAD - Floorplan (1003 mal gelesen)
kernig
Mitglied
Fachlehrerlehrling Kunst, Werken, Technik, IT


Sehen Sie sich das Profil von kernig an!   Senden Sie eine Private Message an kernig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kernig

Beiträge: 42
Registriert: 25.01.2009

Win 10
Solid Edge 2020 - Schulungsversion

erstellt am: 25. Jan. 2009 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem für Gartenarchitektur (auch kleinere Konstruktionen dabei) geeigneten CAD-Programm. Gerade versuche ich, ein wenig in die Testversion von TurboCAD Pro einzusteigen.

Eine Testversion von Floorplan (Das Ding mit "Mein schöner Garten") lade ich gerade runter.

Wie hängen denn die beiden Programme zusammen? Was hat das eine, das das andere nicht hat? Sonstige Programmtipps?

Danke und verwirrte Grüße
kernig

------------------
Wer nicht fragt, bleibt dumm...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cybervampira
Mitglied
Manager


Sehen Sie sich das Profil von cybervampira an!   Senden Sie eine Private Message an cybervampira  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cybervampira

Beiträge: 32
Registriert: 22.07.2005

erstellt am: 26. Jan. 2009 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kernig 10 Unities + Antwort hilfreich

Für Gartenplanung bietet der TurboFLOORPLAN Haus- und Gartenarchitekt aufgrund seiner integrierten Pflanzenenzyklopädie und vieler Funktionen für die Erstellung von Beeten, Pavillions, Wegen etc. gewisse Vorteile. TurboCAD ist mehr ein Allrounder und bietet ungleich mehr 2D- und 3D-Funktionen für eigenhändige Konstruktionen, während TurboFLOORPLAN mehr für CAD-Einsteiger ausgerichtet ist und viele vordefinierte Elemente enthält (dafür ist man dann eingeschränkt was die Konstruktionsfreiheit betrifft).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kernig
Mitglied
Fachlehrerlehrling Kunst, Werken, Technik, IT


Sehen Sie sich das Profil von kernig an!   Senden Sie eine Private Message an kernig  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kernig

Beiträge: 42
Registriert: 25.01.2009

Win 10
Solid Edge 2020 - Schulungsversion

erstellt am: 26. Jan. 2009 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt. Da werde ich mir mal die Floorplan Testversion installieren und bei einem kleinerem Projekt testen um zu sehen, ob mir der Funktionsumfang ausreicht.

für 3D-Konstruktionen gibt es ja noch SketchUp.

Schöne Grüße
und danke
kernig

------------------
Wer nicht fragt, bleibt dumm...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz