| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Berechnung Kanaloberflächen (902 / mal gelesen)
|
Henma Mitglied Konstrukteur/Zeichner (TGA)
 Beiträge: 3 Registriert: 28.09.2010
|
erstellt am: 19. Apr. 2020 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, für eine Dichtheitsmessung benötige ich von einem Kanalnetz die reale Oberfläche. Die standartmäßige Flächenberechnung nach DIN nützt mir hier nichts, da Bauteile unter 1 m² auf 1 m² aufgerundet werden. Gibt es eine Möglichkeit reale Oberflächen berechnen zu lassen? H. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003 AutoCAD MEP, Revit MEP, ABS, RoCAD schon immer (gibt es etwas Anderes?), ADT / ACA ab Version 2, IFC ;-), Programmierung mit .NET, ARX, VB, VBA und einen notorisch zu langsamen Rechner
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Henma
Hallo mit Bordmitteln geht das nicht. Wir haben eine Erweiterung geschrieben, die das Kanalnetz nach eKlimax exportieren kann. Diese ist konfigurierbar und Formelbasierend. Eventuell wäre hier eine Berechnung der realen Oberfläche machbar? ------------------ Gruß, Tim Hoffeller www.cad-development.de www.bimupyourlife.com 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |