| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Höhenbeschriftung (2524 mal gelesen)
|
fuechsin Mitglied Technische Zeichnerin TGA
 
 Beiträge: 248 Registriert: 17.09.2013
|
erstellt am: 09. Apr. 2018 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wer kann helfen?? Ich versuche gerade im MEP 2016 mir eigene Beschriftungsstile für die Höhenbeschriftung zu erstellen (Weil keine da sind, als Vorgabe gibt es nur welche für DN und Systembeschriftung). Im Stilmanager wollte ich einen Eigenschaftssatz verwenden, ich habe "Luftkanal/-rohr" und "Berechnung Mitte" gewählt (siehe Bild im Anhang). Die damit erzeugte Anzeige lautet aber nur "n.v." Was läuft da schief, an welchem Knopf muss ich noch drehen, um die gewünschte Anzeige der Höhe Rohrachse zu erhalten? Und an welcher Stelle kann ich auswählen, ob ich die Rohrachse von OKFF oder UKD angeben möchte? (Ich gehe mal hoffnungsvoll davon aus, dass OK Kanal und UK Kanal dann analog lösbar sind...) Mit besten Grüßen und der großen Hoffnung auf Lösungshinweise die Füchsin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADist87 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 07.12.2017 AutoCAD MEP 2014 SP1 Win7 64-Bit
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fuechsin
Hallo Füchsin, "n.v." taucht auf, da an dem Objekt, das du beschriften möchtest (in diesem Fall das Luftrohr) nicht der richtige Eigenschaftsdatensatz hinterlegt ist. Wenn deine Beschriftung also auf den Eigenschaftsdatensatz "LuftkanalLuftrohrObjekt" zugreifen will um die Eigenschaft "BerechnungLuftkanalLuftrohrMitte" anzuzeigen, muss demnach auch dieser Eigenschaftsdatensatz am Objekt angehängt sein. Leider bin ich noch nicht drauf gekommen, wie man Eigenschaftsdatensätze Standardmäßig an bestimmte Objekte hängt, aber dazu gibt es vielleicht andere Foreneinträge... Um es manuell anzuhängen markierst du das Objekt und gehst in der Eigenschaftspalette auf den Reiter "Erweiterte Daten" und klickst unten auf das Symbol "Eigenschaftssätze hinzufügen". Dort wählst du dann den Eingenschaftssatz aus, auf den sich die Beschriftung bezieht und der Text müsste dann den Z-Wert der Rohrachse, bezogen auf die Zeichnungs-Nullebene anzeigen. Um zwischen einer Bemaßung vom OKFF und UKD zu wechseln, müsstest du am Besten einen eigenen Eigenschaftssatz erstellen, in dem definiert ist auf welcher Höhe sich überhaupt die UKD befindet und wie groß der Abstand dazu ist. Dann kannst du das mit einer Beschriftung auch darstellen. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Gruß CADist
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuechsin Mitglied Technische Zeichnerin TGA
 
 Beiträge: 248 Registriert: 17.09.2013
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADist, vielen Dank für deine Antwort, sie hat mich ein ordentliches Stück voran gebracht. Am Ziel bin ich aber leider noch nicht. Ich habe den Eigenschaftensatz wie von dir beschrieben hinzugefügt. Damit erhielt ich schon mal die Anzeige "Achse 1000". Das Rohr liegt 1000 mm über Fußboden, passt also. Schöner wäre natürlich, wenn dort stehen würde RA= 1000 OKFF. Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, diese Anzeige zu beeinflussen. Ebenfalls fehlt mir noch die Option zwischen der Berechnung ´von Fußboden´ oder ´von Decke´ zu wählen. Was auch bissel ärgerlich ist: das Hinzufügen des Eigenschaftensatzes muss ich mehrfach wiederholen. Ich kann zwar mit "ähnliche auswählen" oder "System auswählen" mehreren Elementen gleichzeitig diesen Eigenschaftssatz zuweisen, aber für jedes neu gezeichnete Rohr oder Kanalstück fehlen diese Eigenschaften wieder (sogar wenn ich es mit "gleiches hinzufügen" erstellt habe)... . Nicht schön, aber damit könnte ich noch leben, wenn ich die beiden anderen Probleme lösen könnte (RA=..., OKFF/UKD). Hat dazu vielleicht noch jemand eine Idee? Beste Grüße von der Füchsin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charon74 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 24.04.2011 AutoCAD MEP 2016 AutoCAD MEP 2017 Windows 10 64 bit 20 GB RAM
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fuechsin
Hallo, ich habe eine Zeichnung angehängt in der ist ein Eigenschaftssatz BeschriftungHöheObjekte. Der ist für Rohrleitungen und Lüftungskanäle geeignet und es kann so ziemlich alles eingestellt werden. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuechsin Mitglied Technische Zeichnerin TGA
 
 Beiträge: 248 Registriert: 17.09.2013
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo charon, Vielen Dank auch für deine Antwort. Ich habe jetzt eine ganze Weile mit deiner Datei rumprobiert. Herausgekommen ist, dass ich eine Höhenbeschriftung mit Rohrachse (RA) oder Oberkante Kanal (OKK) von Unterkante Decke (UKD) erstellen kann, und zwar in Meter bzw. in Zentimeter wenn der Wert kleiner als 1,0 m ist. Das ist sehr schön. Ich habe das erreicht, indem ich den Bemaßungsstil mit dem Eigenschaftensatz "BeschriftungHöheObjekte" und der Option "Wert" eingerichtet habe. Alle anderen Optionen (z.B. 0,00; FFB; Höhe; Höhenniveau....) führen bei mir zu keinem brauchbaren Ergebnis. Auch ist es mir leider noch nicht gelungen, eine Beschriftung vom Fußboden aus zu erzeugen. Sollte das möglich sein mit diesem Eigenschaftssatz? (Du hattest geschrieben "es kann so ziemlich alles eingestellt werden"). Zwei mauelle Eigenschaftssatz-Definitionen (Höhenniveau und Lüftungskanal) sind definiert mit "Liste" und "Quelle: IBKHöehe bzw. IBKKanal". Das scheint mir etwas Internes aus euerm Hause zu sein, was natürlich in unserem System nicht gefunden werden kann. Keine Ahnung, ob das eine Rolle spielt... Beste Grüße von der Füchsin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charon74 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 24.04.2011 AutoCAD MEP 2016 AutoCAD MEP 2017 Windows 10 64 bit 20 GB RAM
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fuechsin
Hallo Füchsin, als Anzeige dient nur die Option "Wert". Alle anderen Optionen setzt man in den Eigenschaftsdaten unter den Eigenschaften "Erweiterte Daten". Die Quellen sind eigentlich nur Listen mit den jeweiligen Auswahloptionen ob von UKD, RFB, FFB oder 0,00 gemessen wird oder Ober- und Unterkantekanal. In dem Eigenschaftssatz kann auch angegeben werden ob der Wert in m oder mm ausgegeben werden soll (bei mm einfach auf "false" setzen). Wenn die Standardwerte geändert werden sollen muss man es direkt im Stilmanager unter den Eigenschaftsdatensätzen eintragen. Grüße Charon. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuechsin Mitglied Technische Zeichnerin TGA
 
 Beiträge: 248 Registriert: 17.09.2013
|
erstellt am: 10. Apr. 2018 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha, okay - jetzt hab ich´s verstanden! Ist zwar ein bisschen umständlich das Objekt ändern zu müssen anstatt des Beschriftungsstils, aber immerhin ein Lösungsansatz mit einem guten Ergebnis. Vielen Dank nochmal. Beste Grüße vom Fuchs Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |