Ich arbeite mit MEP12. Ich habe Pläne (Lüftung) die im MEP11 erstellt wurden und wenn ich die im MEP12 weiter bearbeite dann kommen immer Rahmen bei den Lüftungskanälen. Die Rahmen kommen aber nur wenn ich an einem bestehenden Lüftungskanal einen Bogen anhänge oder einen Kanal weiterzeichne.
Meine Lüftungsplänen sind immer ohne Rahmen gezeichnet worden. Dies möchte ich weiterhin beibehalten.
Wo kann man Global einstellen dass dies nicht mehr kommen?
erstellt am: 09. Mrz. 2012 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Torero
Du meinst die Flanschverbinder...?! Wenn du den Kanal (aus 2011) weiterzeichnest, übernimmst du auch die Routingvoreinstellung dafür. Ändern kannst du das, indem du die Routingvoreinstellungen in den Eigenschaften auf deine (Standard oder wie auch immer..) änderst. Also: Kanal weiterzeichnen > während des Befehls in die Eigenschaften und R.voreinstellungen ändern
Ich habe bei Routin Voreinstellung im Standard einen Kanal ausgewählt aber nix von Rahmen oder Flanschen. Kann man auch nicht denke ich...
Wenn ich z.B. an einem bestehenden Kanal weiter zeichne und nacher den Kanal anwähle und ihm über die Eigenschaften sage dass die Verbinder "0" sein sollen dann macht es MEP12. Zeichne ich nachher am selben Kanal weiter resp. einen Bogen und nochmals ein Kanal dann kommen in den neuen Stücke die Rahmen.
Zeichne ich frei in der Zeichnung ganz neue Kanäleoder Bögen dann ist alles ok. Keine Rahmen...
Da es aber Zeichnungen von MEP11 sind die wir haben möchten wir schon an bestehenden Kanälen weiterzeichnen können jedoch ohne Rahmen/Flanschen....
Öffne ich im MEP12 einen Plan welche ich im MEP11 erstellt habe so habe ich nicht mehr die Routingvoreinstellungen von MEP11 sondern die die vom MEP12.
Wenn ich die Routing-Voreinstellungen des MEP11 im MEP12 rein kopieren würde dann müsste es vielleicht hinhauen? Am besten überschreiben.
Ich finde die Standard einstellungen der Routing nicht im MEP11 resp. von wo aus könnte man es kopieren damit ich im MEP12 mein Standard überschreiben kann?
erstellt am: 13. Mrz. 2012 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Torero
Es sind eben 2 unterschiedliche Verbindungsanschlusstypen.. Wie man allen Kanälen nachträglich EINEN Verbindungstyp zuordnet kann ich so jetzt nicht sagen. Ich würde die Sache nochmal hier anschieben. Da gibts bestimmt Meinungen zu.
Bei der Routing-Voreinstellung statt „Standard“ die Auswahl „Geflanscht“ einstellen. Dann kann im Eigenschaft-Dialog die Flanschverlängerung bzw. Flanschdicke detailliert eingestellt werden.
Ich kann bei der Routing-Voreinstellung von Gleitgelenk zu Flansch auswählen/wechseln meinst du dieses? Wenn ja dann kan ich dies in den Eigenschaftsfenster nicht Global Flanschverlängerung nicht editieren.
Oder meist du nebst den Standard-Routing Voreinstellung ein zweites kreieren oder so, und dann dieser auswählen?
Am besten wäre doch vielleicht Routing-Voreinstellungen von MEP11 in MEP12 rein kopieren/überschreiben. Anschliessend alle Teile wählen und die gewünschte Routing-Voreinstellung über Eigenschaftenfenster nochmals wählen.
Aber wie kriege ich diese Einstellung (z.B. Standard) von MEP11 in MEP12 rein. Habs nicht raus gefunden.