Autor
|
Thema: Fehlende Dateien zur Erstellung einer PDF (2939 mal gelesen)
|
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen guten Tag, ich habe AutoCAD MEP 2011 und muss leider auch hier feststellen, wie bei 2010, dass die Funktion "Exportieren in PDF" nicht funktioniert, s. Fehlermeldung: Auftrag: - Fehler: Wurde(n) nicht geplottet Auftrags-ID: 1 Plansatzname: Startdatum und -uhrzeit: 23.11.2010 08:27:03 Abschlussdatum und -uhrzeit: 23.11.2010 08:27:03 Benutzer-ID: xxx Profil-ID: Gesamtzahl der Pläne: 1 Geplottete Pläne: 0 Anzahl der Fehler: 1 Anzahl der Warnungen: 0 Plan: abc - Fehler: Wurde(n) nicht geplottet Datei: ...abc.dwg Kategoriename: Seiteneinrichtung: Gerätename: Plotdateipfad: Papierformat:
FEHLER: Gerät nicht gefunden Außerdem fehlt mir seit 2010 die Datei: DWGtoPDF.pc3
Was kann ich tun? Ich danke schon mal für euer Bemühen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8017 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; Extensions STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haake
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9295 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haake
Hi, Reparaturinstallation, Update 1 ist installiert? Welches Betriebssystem? Vielleicht solltest du erst mal die Systeminfo ausfüllen. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag? KLICK. (auch weiterfolgende Links beachten.) ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur." Jean Paul Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir Runkelrübe für die schnelle Antwort, habe die beiden Tips von dir durchgeführt, aber leider ohne Erfolg. Beim Versuch einen Drucker lokal über den Plot-Manager zu erstellen, wurde ich auf den Windows-Explorer geschickt und nicht in die Druckerkonfigurierung (könnte ein Fehler sein). Nach dem Reparieren habe ich den gleichen Stand wie vorher. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir Yvonne für deinen Tip, ich habe nach Updates für meine Version gesucht und nichts gefunden. Meine Systemumgebung habe ich nachgetragen. Ich habe leider nicht verstanden, was eine anderer PDF-Drucker mit meinem Problem zu tun haben könnte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8017 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; Extensions STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haake
>> Beim Versuch einen Drucker lokal über den Plot-Manager zu erstellen, wurde ich auf den Windows-Explorer geschickt und nicht in die Druckerkonfigurierung (könnte ein Fehler sein).Du solltest zu diesem Zeitpunkt ja schon im Explorer sein. Im Ordner C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Autodesk\C3D 2011\deu\Plotters (Pfad anpassen, gilt für C3D unter WIN7) gibt es den Link "Assistent zum Hinzufügen eines Plotters" -> den verwenden, dann weiter wie von Cadanusch beschrieben. Hat jetzt schon bei 3 usern so funktioniert, sollte es bei Dir auch tun, wenn es da keinen bug im MEP gibt. ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9295 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haake
|
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Runkelrübe, mir ist aufgefallen, dass bei Win7 alles anders eingerichtet ist. Es gibt keinen "User" nur noch "Benutzer". Kann es sein, dass deshalb div. Stammdaten von der Installation nicht eingerichtet werden, da der Pfad fehlt. Währe schön wenn du mir dazu was sagen kannst, denn die Angaben deiner letzten Mail führten ins Leere (User gibts nicht und unter Benutzer ist es nicht). Danke dir. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8017 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7x64 MS-Office2007 C3D & LT ET; DACH; Extensions STRATIS bis 12.1 ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x ------------------- hw: NVIDIA Quadro FX3800 i5 CPU 670 (3.47GHz) 8GB RAM
|
erstellt am: 23. Nov. 2010 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Haake
Hi, Doch, es ist dann unter Benutzer, das biegt sich WIN automatisch um (<- smilie gilt WIN, nicht Dir!)Wenn Du den Pfad so in die Adresszeile des Explorers eintippst (copy&paste, USERNAME natürlich mit dem richtigen WIN-Anmeldenamen ersetzen), dann biegt sich WIN das schon alleine auf den Benutzerpfad um. Markierst Du dann mal den Adressteil, steht da plötzlich wieder users... Spannend ist dann aber auch immer, wie es weitergeht nach users/USERNAME/Appdata: Local, LocalLow oder Roaming, in diesem Fall halt Roaming. Vielleicht nur falsch geschaut? Ansonsten kommen wir zum üblichen Verdächtigen: Installationen von Adeskprodukten immer als echter Administrator. Speziell seit Vista gibt es da Unterschiede zwischen Benutzer mit Adminrechten und Administrator. -> Insert next coin ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Haake Mitglied Ingenieurassistentin

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2005 Windows7 (64bit) Prozessor: Intel Core (TM) i5 CPU 660 @ 3.33GHz Grfikkarte: ATI FirePro V4800 (FireGL) Arbeitsspeicher: 4GB AutoCAD MEP 2011
|
erstellt am: 24. Nov. 2010 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Recht herzlichen Dank für alle Bemühungen, nachstehend die Lösung in meinem Fall (vielleicht hilft es ja auch noch anderen): Die Installation von AutoCAD2011 legt div. Dateien auch noch, wie bei mir, unter den unten aufgeführten Pfad ab (z. B. Plotters) C:\ProgramData\Autodesk\MEP 2011\deu\Plotters Man muss nur noch in den AutoCAD "Optionen" unter "Dateien" - "Pfad für Drucker-Support-Datei" - "Suchpfad für Drucker-Konfigruation" diesen o. g. Pfad verknüpfen und schon läuft es. Ich finde es sehr gut von AutoCAD, dass es seine Kunden noch zum Mitdenken veranlasst. Ich freue mich schon auf die nächste Kiste. Viel Spass bei der Anwendung. Und nochmals Danke an Yvonne und Runkelrübe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |