| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteilstempel erzeugen (1959 mal gelesen)
|
huckelberry Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 30.09.2005
|
erstellt am: 15. Feb. 2010 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Heizkörper-Bauteilstempel erzeugen, wie im Bild die weiße Beschriftung. In Klammer gesetzt Eigenschaften sind optional. Dazu muss ich folgende Eigenschaften aus dem MV-Bauteil holen: Benutzerdefiniert „Größenbeschreibung“; Geometrie „Modellbreite“, „Modellhöhe“ und „Modelldicke“. Unter Eigenschaftsdatensätze habe ich einen neuen angelegt, entsprechend bezeichnet, aber unter „Automatische Quelle“ finde ich diese Eigenschaften nicht. Für mich hat die Eigenschaft „Bauteilgrößename“ zu viele Informationen, zum Teil redundante und sie braucht auch recht viel Platz. Wie kann ich einen entsprechenden Bauteilstempel erzeugen? Vielen Dank mfghuck Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Boehri Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 02. Mrz. 2010 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huckelberry
Hallo Huckleberry, du musst zuerst eine Formelbasierte Eigenschaft erzeugen und dann mit einer normalen String-Funktion die Eigenschaft "Bauteilgrößenname" bearbeiten z.B.
Code: [/CODE] Select case "[Verbindungsform]" Case "Rund" strDN = split("[Bauteilgrößenname]", " ")(0) strLaenge = mid("Bauteilgrößenname", 57, 4) RESULT = cstr(strDN & " / " & strLaenge) end select
[CODE]
Ich hoffe es ist das was Du suchst! Gruß Boehri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Der Turl Mitglied HKLS Ing.
 Beiträge: 4 Registriert: 09.02.2011 Win 7 / 64 Bit MEP 2011
|
erstellt am: 09. Feb. 2011 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huckelberry
möchte diesen thread aus der versenkung holen :-) im anhang wäre meine vorstellung von einer heizbeschriftung idealerweise sollte die layer und somit farbsteuerung in den händen des users bleiben. hat da jemand einen guten tipp dazu ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Boehri Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 07.04.2008
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huckelberry
Hallo, also mit Eigenschaftsdatensätzen kann man keinen Layer setzen oder definieren. Ich würde den fertigen Beschriftungsblock auf die Werkzeugpalette ziehen und dort den Layer in den Eigenschaften vorwählen. Gruß Boehri
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |