| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | WS LANDCAD Aufbaukurs XPlanung, 1-tägig, ein Seminar am 09.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: MEP Einstellung (612 mal gelesen)
|
HauserRoland Mitglied Elktroinstallatinstechniker

 Beiträge: 21 Registriert: 04.03.2009 AutoCAD MEP 2014
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wenn ich gewisse Teile in der Werkzeugpalette auswähle z.B. ein Kabeltrasse, dann fragt mich das Programm in der Befehlszeile nach den Optionen! Möchte es aber in einem Eigenschaftsfenster!!! Kann ich das irgendwie umstellen!?!? Danke für eure Hilfe!!! mfg Roli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HauserRoland
|

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACA 2008 - 2016; 2017 (im Testbetrieb) WIN7-64bit NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 13. Mai. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HauserRoland
Hai Roli, also ohne Programminfos (systeminfo ausfüllen) wird es schwierig bei mir (2009) kommt z.B. ein Abfragefeld, jedoch nicht das eigenschaftsfeld (siehe bildchen), in dem ich eine menge optionen vor dem zeichnen eingeben kann. Bei 2008 (rocad) habe ich nicht nachgeschaut. Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |