| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Verknüpfung-Excel Arbeitsblatt möglich ??? (1510 mal gelesen)
|
OLK Mitglied techn. Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2008 MEP 1012 NavisWorks Simulate Rhino 4.0 Windows 7 pro 64 bit
|
erstellt am: 11. Nov. 2008 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nach mehrmaligen Versuchen und unter Hinzunahme diverser Tipps ist es uns bis heute nicht gelungen, einzelne Arbeitsblätter einer Excel-Mappe mit Zeichnungen zu verknüpfen. Die komplette Mappe ist kein Problem, allerdings muss man darauf achten, welcher aktuelle Speicherstand, sprich, in welchem Arbeitsblatt die letzte Speicherung erfolgte. Das birgt leider das Risiko, eine Bearbeitung der Mappe auf einem falschen Arbeitsblatt zu beenden, was zur Folge hat, dass in der Zeichnung das falsche Arbeitsblatt dargestellt wird. Ist es überhaupt möglich, unter MEP einzelne Arbeitsblätter zu verknüpfen, oder muss man defintiv mit der kompletten Mappe Vorlieb nehmen ???
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OLK Mitglied techn. Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2008 MEP 1012 NavisWorks Simulate Rhino 4.0 Windows 7 pro 64 bit
|
erstellt am: 18. Nov. 2008 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Resonanz auf meine Frage ist ja umwerfend....... Entweder, meine Frage outet mich, oder es gibt da doch den Einen oder Anderen, der mit derselben Problematik Bekanntschaft gemacht hat.......jedenfalls den Klicks nach zu urteilen........
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OLK
Hallo, wie ist die xls denn verknüpft? als OLE objekt oder link aus den AutoCAD Tabellen in eine Excel-Datei?
------------------ Gruß, Tim Hoffeller www.cad-development.de Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)... ... eigentlich Alle, oder ? ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
OLK Mitglied techn. Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2008 MEP 1012 NavisWorks Simulate Rhino 4.0 Windows 7 pro 64 bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
THoffeller Moderator Digitalisierung im Baubereich
 
 Beiträge: 369 Registriert: 01.08.2003
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OLK
ok, dann würde ich mir mal die Variante über die AutoCAD Tabellen anschauen. Seit der 2009er können hier Inhalte aus Excel referenziert werden. Das sollte dann auch das Problem mit den wechselnden Inhalten und Speichern erledigen? ------------------ Gruß, Tim Hoffeller www.cad-development.de Viele Wege führen zu RoCAD (und nun zu ABS/MEP)... ... eigentlich Alle, oder ? ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
OLK Mitglied techn. Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 11.11.2008 MEP 1012 NavisWorks Simulate Rhino 4.0 Windows 7 pro 64 bit
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|